Das Conway Q-MF 829 bietet in unserem MTB-Test viel Komfort dank schluckfreudigem Heck, geht mit sportlicher Touren-Geometrie und leichtem Aufbau zudem flott voran.
Das Conway Q-MF 829 bietet in unserem MTB-Test viel Komfort dank schluckfreudigem Heck, geht mit sportlicher Touren-Geometrie und leichtem Aufbau zudem flott voran.
Was uns gefällt:
Feinfühliges Heck
Leichter Aufbau
Was uns nicht gefällt:
Leichte Antriebseinflüsse
Unglückliches Cockpit
Testurteil
Eine Bike-Marke aus dem flachen Norden? Das ist keine Seltenheit, wie viele deutsche MTB-Firmen sitzt auch Conway in Norddeutschland, genauer gesagt in Hoya an der Weser. Einer der jüngsten Sprösslinge der Nordlichter ist das Conway Q-MF 829, das mit 120-mm-Fox-Fahrwerk, Fulcrum-29er-Wheels und Shimano-XT-Antrieb für unter 3000 Euro ein sehr faires Angebot macht. Der Fahrer nimmt per se eine tourenorientierte Position ein, der schmale Lenker (680 mm) und der lange Vorbau (105 mm) sind dennoch zu „Race-lastig“.
Trotz sehr langer 468-mm-Kettenstreben fällt der Radstand kompakt aus, entsprechend flink wuselt das Conway Q-MF 829 über die Trails – in engen Turns wirkt das lange Heck aber sperrig. Das hungrige VPP-Heck agiert auf Schläge feinfühlig, ist dafür im Uphill nicht vor Antriebseinflüssen gefeit – hier wäre ein Remote-Hebel für die Dämpfer-Plattform hilfreich. Denn: Mit Wippunterdrückung geht das Conway traktionsstark und dank leichter Laufräder in unserem Mountainbike-Test zügig voran.
Modelljahr | 2013 |
---|---|
Preis | 2899 Euro |
Gewicht | 12,7 kg |
Rahmengewicht | 3310 g |
Federgabel (Gewicht) | 1601 g |
Vertriebsweg | Fachhandel |
Rahmenhöhen | 44, 48, 52, 56 cm |
Getestete Rahmenhöhe | 48 cm |
Rahmenmaterial | Aluminium |
Lenkwinkel | 69,5 ° |
Sitzwinkel | 75 ° |
Sitzrohr | 477 mm |
Oberrohr | 595 mm |
Steuerrohr | 120 mm |
Radstand | 1142 mm |
Tretlagerhöhe | 323 mm |
Federgabel | Fox 32 Float CTD |
Federweg getestet | 120 mm |
Federbein | Fox Float CTD |
Federweg getestet | 120 mm |
Schaltwerk | Shimano XT |
Schalthebel | Shimano XT (3 x 10) |
Kurbel | Shimano XT |
Umwerfer | Shimano XT |
Bremse | Avid Elixir 5 |
Bremsen-Disc vorne | 180 mm |
Bremsen-Disc hinten | 160 mm |
Laufräder | Fulcrum Red Power 29 XL |
Reifen | Schwalbe Racing Ralph Evo 2,25" |
Conway Q-MF 829 (Modelljahr 2013) im Vergleichstest
Das Conway Q-MF 829 bietet in unserem MTB-Test viel Komfort dank schluckfreudigem Heck, geht mit sportlicher Touren-Geometrie und leichtem Aufbau zudem flott voran.