Hart, aber ehrlich – Racer alter Schule werden das Q-MF ob des straffen Fahrwerks mögen. Tourer vermissen Komfort und Agilität.
Hart, aber ehrlich – Racer alter Schule werden das Q-MF ob des straffen Fahrwerks mögen. Tourer vermissen Komfort und Agilität.
Was uns gefällt:
Spurtreu, vortiebswillig
Edle Sram-X0-Parts
Was uns nicht gefällt:
Sehr lange Sitzposition
Hinterbau zu straff
Testurteil
"Uff, ist das lang" – etwas erstaunt kletterten die MountainBIKE-Tester nach der ersten Sitzprobe vom Conway. Schuld trägt weniger das sportlich-opulente Oberrohr, sondern der 100-Millimeter-Vorbau sowie die unnötig stark gekröpfte Sattelstütze.
Resultat ist eher eine Liege denn eine Sitzposition ... Entsprechend gierig zieht das trotz sehr schweren Rahmens recht leichte Conway in der Ebene nach vorne, der Hinterbau agiert völlig wippfrei, und obwohl der Biker etwas von hinten tritt, verpufft kaum Kraft.
Steile Anstiege bedingen indes viel Körpereinsatz, das lange Bike wirkt ungelenk, die Traktion des auch bei 30 Prozent Sag sehr straffen Hinterbaus tendiert gen null. Auch bergab werkelt der Viergelenker unsensibel, vermittelt kaum Komfort – erst bei groben Schlägen macht er brav auf, verbraucht den Hub aber dann "in einem Rutsch". Zudem agiert die Zugstufe überdämpft.
Immerhin: Die hohe Laufruhe der Geometrie (lange 441-Millimeter-Kettenstreben) sowie das präzise, berechenbare Handling gefallen auch im Groben. Edle X0-Parts!
Modelljahr | 2012 |
---|---|
Preis | 3.299 Euro |
Gewicht | 11,7 kg * |
Rahmengewicht | 3.230 g |
Federgabel (Gewicht) | 1.478 g |
Vertriebsweg | Händler |
Rahmenhöhen | 44/48/52/56 cm |
Getestete Rahmenhöhe | 48 cm |
Rahmenmaterial | Aluminium |
Lenkwinkel | 69 ° |
Sitzwinkel | 72,5 ° |
Sitzrohr | 477 mm |
Oberrohr | 597 mm |
Steuerrohr | 122 mm |
Radstand | 1.112 mm |
Tretlagerhöhe | 333 mm |
Federgabel | Rock Shox SID RLT |
Federweg getestet | 120 mm |
Federbein | Rock Shox Monarch RT3 |
Federweg getestet | 120 mm |
Schaltwerk | Sram X0 |
Schalthebel | Sram X0 |
Kurbel | Sram X0 |
Umwerfer | Sram X0 |
Bremse | Sram X0 |
Bremsen-Disc vorne | 180 mm |
Bremsen-Disc hinten | 160 mm |
Laufräder | Crankbrothers Cobalt 2 (System) |
Reifen | Schwalbe Racing Ralph Evo 2,25'' |
Gewicht Komplettbike ohne Pedale.
Conway Q-MF 1000 (Modelljahr 2012) im Vergleichstest
Hart, aber ehrlich – Racer alter Schule werden das Q-MF ob des straffen Fahrwerks mögen. Tourer vermissen Komfort und Agilität.