Das gefiel den MountainBIKE-Testern am Conway MS 800: Sicheres, dennoch agiles Handling, gute Rahmenwerte. Das gefiel den Testern nicht: Front steigt bergauf früh, sehr schwere Laufräder.
Das gefiel den MountainBIKE-Testern am Conway MS 800: Sicheres, dennoch agiles Handling, gute Rahmenwerte. Das gefiel den Testern nicht: Front steigt bergauf früh, sehr schwere Laufräder.
Was uns gefällt:
Sicheres, dennoch agiles Handling
Gute Rahmenwerte
Was uns nicht gefällt:
Front steigt bergauf früh
Sehr schwere Laufräder
Testurteil
Im direkten Vergleich: Conway MS 800 (26") gegen Conway MS 729 (29")
Modelljahr | 2013 |
---|---|
Preis | 949 |
Gewicht | 13,1 kg |
Rahmengewicht | 1767 g |
Federgabel (Gewicht) | 2041 g |
Vertriebsweg | Fachhandel |
Rahmenhöhen | 44, 48, 52, 56 cm |
Getestete Rahmenhöhe | 52 cm |
Rahmenmaterial | Aluminium |
Lenkwinkel | 70 ° |
Sitzwinkel | 73 ° |
Sitzrohr | 520 mm |
Oberrohr | 611 mm |
Steuerrohr | 140 mm |
Radstand | 1083 mm |
Tretlagerhöhe | 320 mm |
Federgabel | Suntour Raidon X1 |
Federweg getestet | 100 mm |
Schaltwerk | Shimano XT |
Schalthebel | Shimano SLX (3 x 10) |
Kurbel | Shimano M552 |
Umwerfer | Shimano SLX |
Bremse | Tektro Draco |
Bremsen-Disc vorne | 180 mm |
Bremsen-Disc hinten | 160 mm |
Laufradgröße | 26 '' |
Laufräder | Joy Tech/Conway |
Reifen | Schwalbe Rapid Rob 2,25" |
Conway MS 800 (26“, Modelljahr 2013) im Vergleichstest