Stabile Syntace-Parts, mächtige Avid-Bremse, breite Mavic-Laufräder – der Gepard trägt im Gegensatz zu manch seelenlos aufgebautem Bike die Liebe zum Trail im Antlitz, glänzt mit Details wie den variablen Ausfallenden.
Stabile Syntace-Parts, mächtige Avid-Bremse, breite Mavic-Laufräder – der Gepard trägt im Gegensatz zu manch seelenlos aufgebautem Bike die Liebe zum Trail im Antlitz, glänzt mit Details wie den variablen Ausfallenden.
Was uns gefällt:
Stimmiges Konzept
Hochsolide Parts
Was uns nicht gefällt:
Gesamtgewicht hoch
Längere Einfahrtszeit
Testurteil
Zudem reagierte die Schwaben-Schmiede auf die Vorjahreskritik und setzte das Oberrohr um 30 mm tiefer an. Mit dem niedrigeren Schwerpunkt und der feinen Front ist das Handling nun viel direkter, in der Summe bleibt das Joat weiterhin eher laufruhig denn verspielt.
Besonnen pirscht die Raubkatze auch bergauf, die eigenständige Mehrgelenker-Kinematik agiert nahezu wippfrei, kaschiert so geschickt das Joat-Übergewicht. Im Downhill priesen die Tester das stabile Handling, haderten aber mit dem für das Joat ungewohnt zäh ansprechenden Hinterbau. Laut Cheetah-Boss Michael Herrlinger benötigen die hochwertigen Axial-Gleitlager eine längere Einfahrtszeit – die aufgrund des schlechten Wetters im Vorfeld des Tests nicht möglich war.
Preis | 2599 Euro (Baukasten) |
---|---|
Gewicht | 13,6 kg |
Rahmengewicht | 3160 g * |
Federgabel (Gewicht) | 2146 g |
Vertriebsweg | Direktvertrieb |
Rahmenhöhen | S/M/L |
Getestete Rahmenhöhe | M |
Rahmenmaterial | Aluminium |
Lenkwinkel | 68,5 ° |
Sitzwinkel | 73 ° |
Sitzrohr | 482 mm |
Oberrohr | 595 mm |
Steuerrohr | 118 mm |
Federgabel | Rock Shox Revelation |
Federweg getestet | 140 mm |
Federbein | Rock Shox Monarch 4.2 |
Federweg getestet | 145 mm |
Schaltwerk | Sram X.9 |
Schalthebel | X.9 |
Kurbel | Truvativ Stylo OCT |
Umwerfer | Shimano XT |
Bremse | Avid Elixir CR Carbon |
Bremsen-Disc vorne | 203 mm |
Bremsen-Disc hinten | 185 mm |
Laufräder | Mavic Crossline (System) |
Reifen | Schwalbe Nobby Nic 2,4“ UST |
*inkl. Dämpfer
Cheetah Joat im Vergleichstest
Robuste Parts, souveränes Handling, effizienter Antrieb – das Joat-Konzept passt! Durch das hohe Gewicht weniger spritzig bergauf.