Im Vergleich zu den drei Variobikes erscheint das Numinis unspektakulär – und ist dennoch prädestiniert für einen Sorglos-Tourer-Test.
Im Vergleich zu den drei Variobikes erscheint das Numinis unspektakulär – und ist dennoch prädestiniert für einen Sorglos-Tourer-Test.
Testurteil
Nicht nur weil Centurion-Gründer Wolfgang Renner 1989 mit Andi Heckmair den ersten Alpencross schaffte, sondern wegen des bewährten LRS-Hinterbaus. MB-Dauertester Markus Widmann bestritt mit dem "Low Ratio System" sogar die Tour d‘Afrique – 12 000 km durch Afrika ohne einen Defekt! Technischer Hintergrund: Durch das niedrige Übersetzungsverhältnis von 1,71:1 kommt das LRS mit wenig Druck im Dämpfer aus – das schont Dichtungen und bewegliche Teile. Angenehmer Nebeneffekt für Tourer: Der Diamantrahmen nimmt zwei Flaschenhalter auf, lässt sich zudem gut schultern. Auch die sportlich-straffe Abstimmung passt zum leichten Fully, der abgestützte Eingelenker ist nahezu antriebsneutral, sackt im Anstieg nicht weg. Pflicht ist dabei aber der Griff zur Talas-Absenkung, die hohe Front neigt sonst zum Steigen. Bergab läuft das Centurion ruhig, vermittelt mit dem angenehmen Cockpit Sicherheit. Der Hinterbau könnte im Groben aber softer agieren. Prima: edle Ausstattung, große 200er-Disc.
Preis | 3018 Euro (Baukasten) |
---|---|
Vertriebsweg | Händler www.centurion.de |
Gewicht | 12,0 kg |
Rahmengewicht | 2763 g |
Federgabel (Gewicht) | 1850 g |
Getestete Rahmenhöhe | 46 cm |
Rahmenmaterial | Alu |
Lenkkopfsteifigkeit | 78,5 Nm/Grad |
Tretlagersteifigkeit | 114,4 N/mm |
Steifigkeit/Gewicht-Index | 69,8 |
Federgabel | Fox F32 Talas RLC |
Federweg getestet | 141 mm |
Federbein | German:A Light Prion LRS |
Federweg getestet | 116 mm |
Kurbel | Shimano XTR |
Innenlager | Shimano XTR |
Schaltwerk | Shimano XTR |
Schalthebel | Shimano XTR |
Umwerfer | Shimano XTR |
Kassette | Shimano XTR 11–32 |
Naben | Shimano XT |
Felgen | DT Swiss XR 4.2d |
Reifen | Schwalbe Nobby Nic 2,25" |
Bremse | Magura Louise BAT |
Bremsen-Disc vorne | 203 mm |
Bremsen-Disc hinten | 180 mm |
Vorbau | Procraft AL-OS |
Vorbaulänge | 85 mm |
Lenker | Procraft Riser OS |
Lenkerbreite | 620 mm |
Sattel | Centurion Sport |
Sattelstütze | Procraft AL-376 |
Centurion Numinis Hydro XTR im Vergleichstest
Das Numinis ist ein Alpinist aus dem Bilderbuch – kultiviert im Handling, leichtfüßig und antriebsneutral bergauf, laufruhig bergab. Dazu passen die Variogabel, der Langlebigkeit versprechende, sehr straffe LRS-Hinterbau und sinnvolle Details wie die 200er-Front-Bremsscheibe. Jetzt fehlen nur durchgehende Züge und ein Kettenstrebenschutz ...