Kaum ein Bike besitzt eine so treue Tourer-Fan-Gemeinde wie das Numinis der Alpencross-Pioniere von Centurion.
Kaum ein Bike besitzt eine so treue Tourer-Fan-Gemeinde wie das Numinis der Alpencross-Pioniere von Centurion.
Was uns gefällt:
Vortriebswillig, flott
In Relation sehr günstig
2 Flaschen im Dreieck
Was uns nicht gefällt:
Bergab wenig Reserven
Testurteil
Warum? Weil die Hinterbaukonstruktion dank niedrigem Dämpferdruck Langlebigkeit verspricht, die Parts solide sind und – für viele das Kaufkriterium – zwei Flaschenhalter ins Rahmendreieck passen. Auch die Position auf dem optisch tollen Bike fügt sich nahtlos ins Tourer-Idealbild: klassisch-sportlich, leicht gestreckt – eine gerade Sattelstütze würde den flachen Sitzwinkel bei Kletterpartien aber besser ausgleichen. Dennoch kommt kernig Druck aufs Pedal, mit schnittiger Geometrie und wippfreier Kinematik zischt der Schwabenpfeil quietschfidel voran, lässt auch ewige Anstiege à la Tremalzo verfliegen. Fliegen lassen kann man‘s bergab dann speziell auf Schotterpisten und flowigen Trails – im harten Gelände monierten die Tester den bei schnellen Schlägen ruppig werdenden Hinterbau und die durch den schmalen Lenker erschwerte Kontrolle.
Preis | 2499 Euro |
---|---|
Gewicht | 11,9 kg |
Rahmengewicht | 2849 g * |
Federgabel (Gewicht) | 1596 g |
Vertriebsweg | Händler |
Rahmenhöhen | 41, 46, 51, 56 cm |
Getestete Rahmenhöhe | 46 cm |
Rahmenmaterial | Aluminium |
Lenkwinkel | 69,5 ° |
Sitzwinkel | 72 ° |
Sitzrohr | 461 mm |
Oberrohr | 600 mm |
Steuerrohr | 124 mm |
Federgabel | Fox 32 F120 RL |
Federweg getestet | 120 mm |
Federbein | X-Fusion O2 Remote LO |
Federweg getestet | 120 mm |
Schaltwerk | Shimano XT |
Schalthebel | Shimano XT |
Kurbel | Shimano XT |
Umwerfer | Shimano XT |
Bremse | Formula RX |
Bremsen-Disc vorne | 180 mm |
Bremsen-Disc hinten | 160 mm |
Laufräder | DT Swiss X 1800 |
Reifen | Schwalbe N. Nic/R. Ron EVO 2,25“ |
* mit Dämpfer
Centurion Numinis Hydro XT im Vergleichstest
Das Numinis vereint lauter klassische Tourer-Tugenden, überspielt dank Bergauf-Talenten auch die Schwächen im groben Gelände.