Das Centurion Numinis Carbon 2000.29 ist der Sprintstar unter den Tourern, punktet mit superleichtem Rahmen und flottem Antritt. Die Ausstattung bietet allerdings einiges an Tuning-Potenzial.
Das Centurion Numinis Carbon 2000.29 ist der Sprintstar unter den Tourern, punktet mit superleichtem Rahmen und flottem Antritt. Die Ausstattung bietet allerdings einiges an Tuning-Potenzial.
Was uns gefällt:
Rahmen/Bike sehr leicht
Ausgewogenes Handling
Rassig, flott in der Ebene
Was uns nicht gefällt:
Hecklastige Trittposition
Testurteil
Wie das Carver Transalpine CPS 29 trägt auch das Centurion Numinis Carbon 2000.29 Renngene in sich. So nutzen die Centurion-Profis um Hannes Genze das Centurion Numinis Carbon 2000.29 bei ruppigeren Etappenrennen wie dem Cape Epic. Am Heck liegen daher auch nur 100 mm Federweg an, vorne besteht die Option, von 120 mm Hub auf eine 100er-Gabel umzurüsten.
Und auch das Gewicht ist absolut „ready to race“: Der Voll-Carbon-Rahmen wiegt gertenschlanke 2200 g, das Gesamtgewicht ist mit 11,6 Kilo ebenfalls Testspitze – wow! Jedoch sparen die Schwaben eine Vario-Stütze ein.
Schnelle Rennreifen sowie eine leichte Gabel mit Lenker-Fernbedienung für den Lockout runden das sportive Konzept ab, dennoch bietet die Ausstattung mit einigen SLX-Parts und eher schweren Fulcrum-Rundlingen noch reichlich Tuning-Potenzial.
So oder so, das Centurion Numinis Carbon 2000.29 macht bereits in der Ebene mächtig Dampf, beschleunigt gierig – nur der leichte Tritt von hinten (trotz ansonsten sportlicher Sitzposition) bremst den Vorwärtsgang. Besonders im Steilen hängt der Fahrer spürbar im Heck, hier lohnt der stete Griff zum Federbein, um die Plattform-Funktion zuzuschalten.
Bergab ritzt das Centurion Numinis Carbon 2000.29 dank drehfreudiger Front agil von Turn zu Turn, gleichzeitig sorgen die längeren Kettenstreben für Spurtreue. Ganz so satt wie einige der Konkurrenten liegt es aber nicht.
Modelljahr | 2015 |
---|---|
Preis | 3399 Euro |
Gewicht | 11,6 kg |
Rahmengewicht | 2247 g |
Federgabel (Gewicht) | 1648 g |
Vertriebsweg | Fachhandel |
Verfügbare Rahmenhöhen | 46, 51, 56 cm |
Getestete Rahmenhöhe | 46 cm |
Rahmenmaterial | Carbon |
Federgabel | Rock Shox Reba RL |
Federweg getestet | 120 mm |
Federbein | Rock Shox Monarch RL |
Federweg getestet | 100 mm |
Schaltwerk | Shimano XT |
Schalthebel | Shimano SLX (2 x 10) |
Kurbel | Shimano XT |
Umwerfer | Shimano SLX |
Bremse | Shimano SLX |
Bremsen-Disc vorne | 180 mm |
Bremsen-Disc hinten | 180 mm |
Sattelstütze | Procraft SP-358 |
Laufräder | Fulcrum Red Power |
Laufradgröße | 29 '' |
Reifen | Schwalbe R. Ron/R. Ralph LS 2,25" |
Centurion Numinis Carbon 2000.29 (Modelljahr 2015) im Vergleichstest
Das Centurion Numinis Carbon 2000.29 ist der Sprintstar unter den Tourern, punktet mit superleichtem Rahmen und flottem Antritt. Die Ausstattung bietet allerdings einiges an Tuning-Potenzial.