Ein Blick auf die Reifen lässt erahnen, wohin die Reise mit dem Transalpin geht: auf die schnelle Feierabendrunde durch verwinkelte Trails.
Ein Blick auf die Reifen lässt erahnen, wohin die Reise mit dem Transalpin geht: auf die schnelle Feierabendrunde durch verwinkelte Trails.
Was uns gefällt:
Leicht, agil, spurtstark
Kompakte Sitzposition
Was uns nicht gefällt:
Wenig Bergab-Reserven
Ausstattungsmängel
Testurteil
Kompakt, ja fast schon eng, nimmt man auf dem Carver weit vorn Platz. In Kombination mit dem steilen Lenkwinkel und der niedrigen Front giert das Bike nach der nächsten Kurvenkombination und wirft sich willig ums Eck. Kletterpartien meistert das Transalpin leichtfüßig und beschleunigt wie ein Racebike. Mit Konsequenzen: Abfahren gehört nicht zu seinen Stärken – mäßiger Grip und Pannenschutz der Rennreifen, wenig Laufruhe und ein sehr sensibler Hinterbau, der sich aber eher nach 100 als nach 120 mm Federweg anfühlt, setzen die Limits. Zudem zieht sich die Federung bei Antritten auf dem großen Kettenblatt spürbar zusammen. Das Transalpin punktet bei der Ausstattung mit einer kompletten XT-Gruppe und Top-Bremse. Dem stehen Detailschwächen wie Schaumgriffe, eine zu kurze Sattelstütze sowie der fehlende Kettenstrebenschutz gegenüber.
Preis | 1999 Euro |
---|---|
Gewicht | 11,9 kg |
Rahmengewicht | 2890 g * |
Federgabel (Gewicht) | 1623 g |
Vertriebsweg | Fachhandel |
Rahmenhöhen | S/M/L |
Getestete Rahmenhöhe | M |
Rahmenmaterial | Aluminium |
Federgabel | Rock Shox Reba SL |
Federweg getestet | 120 mm |
Federbein | DT Swiss M210 |
Federweg getestet | 120 mm |
Lenkwinkel | 70 ° |
Sitzwinkel | 74 ° |
Sitzrohr | 482 mm |
Oberrohr | 588 mm |
Steuerrohr | 131 mm |
Schaltwerk | Shimano XT |
Schalthebel | Shimano XT |
Kurbel | Shimano XT |
Umwerfer | Shimano XT |
Bremse | Avid Elixir CR |
Bremsen-Disc vorne | 185 mm |
Bremsen-Disc hinten | 185 mm |
Laufräder | Fulcrum/Fulcrum Red Metal 5 |
Reifen | Schwalbe Rocket R./Rac. R. 2,25“ |
* mit Dämpfer
Carver Transalpin 110 im Vergleichstest
Der Marathonracer unter den Tourern. Wieselflink auf Trails, spurtstark bergauf, sprintet das Carver gerade noch zum „sehr gut“.