XT-Antrieb und -Laufräder, Avid Ultimate mit fetten Scheiben, Nobbys – so ein edles Arrangement gibt‘s für 1999 Euro sonst bei Hardtails!
XT-Antrieb und -Laufräder, Avid Ultimate mit fetten Scheiben, Nobbys – so ein edles Arrangement gibt‘s für 1999 Euro sonst bei Hardtails!
Was uns gefällt:
Viele erstklassige Parts
Leichtgewichtig
Was uns nicht gefällt:
Mangelhaftes Cockpit
Zu flache Geometrie
Testurteil
So glänzt das Carver mit Traumgewicht, auch der Rahmen ist leicht, erzielt gute Steifigkeitswerte. Äußerst unzufrieden waren die Tester dafür mit dem Carbon-Cockpit: Der Vorbau (110 mm) ist zu lang, der Lenker (620 mm) zu schmal und so gekröpft, dass sich die Bremshebel nicht weit genug nach innen schieben lassen, die Moosgummi-Griffe verrutschen ständig. Zusammen mit den beiden Lockout-Hebeln wirkt alles überfrachtet und eng, erschwert die Kontrolle ungemein. Im groben Downhill liegt das Drift mit schluckfreudiger Magura Durin gerade durch den 68°-Lenkwinkel satt, benötigt im Kurven-Stakkato aber einen starken Steuermann. In der Ebene rollt das Carver prima, im Steilen zieht die flache Geometrie den Piloten jedoch tief in den Sag. Der Griff zum Lockout-Remote ist Pflicht – zulasten der Traktion.
Preis | 1999 Euro |
---|---|
Gewicht | 12,1 kg |
Rahmengewicht | 2700 g * |
Federgabel (Gewicht) | 1602 g |
Vertriebsweg | Händler |
Rahmenhöhen | 40/44/49/53 cm |
Getestete Rahmenhöhe | 44 cm |
Rahmenmaterial | Aluminium |
Lenkwinkel | 68 ° |
Sitzwinkel | 70,5 ° |
Sitzrohr | 441 mm |
Oberrohr | 586 mm |
Steuerrohr | 105 mm |
Federgabel | Magura Durin 120 |
Federweg getestet | 120 mm |
Federbein | Rock Shox Ario 2.R |
Federweg getestet | 120 mm |
Schaltwerk | Shimano XT |
Schalthebel | XT |
Kurbel | Shimano XT |
Umwerfer | XT |
Bremse | Avid Juicy Ultimate |
Bremsen-Disc vorne | 203 mm |
Bremsen-Disc hinten | 185 mm |
Laufräder | Shimano XT (System) |
Reifen | Schwalbe Nobby Nic 2,25“ |
* inkl. Dämpfer
Carver Drift 130 im Vergleichstest
Mit Top-Gewicht, XT-Parts und guten Rahmenwerten punktet das Drift. Handling (Cockpit!) und Geometrie sind leider weniger gelungen.