Das Strive präsentiert sich als sehr guter Allrounder, der mit geringem Gewicht und edlen Parts tourenorientierte Enduristen erfreut.
Das Strive präsentiert sich als sehr guter Allrounder, der mit geringem Gewicht und edlen Parts tourenorientierte Enduristen erfreut.
Was uns gefällt:
Geringes Gewicht
Top Ausstattung
Agiles Handling
Was uns nicht gefällt:
Etwas softer Hinterbau
Testurteil
Nach dem Federweg-Upgrade am Canyon Torque übernimmt jetzt das neue Strive die 160-mm-Kategorie. Trotz der auffällig flachen Sitzstreben erreicht der Rahmen ausreichend Steifigkeit für anspruchsvolle Trails. Das eher lange Oberrohr sorgt für eine leicht gestreckte Oberkörperhaltung, die gemeinsam mit der effizienten Trittposition und dem geringen Gewicht schnelle Antritte auf der Ebene und am Berg garantiert.
Lediglich der etwas softe Hinterbau neigt zu leichtem Wippen, sorgt aber bergab wiederum für angenehmen Komfort und Feinfühligkeit. In ruppigen Highspeed-Passagen beschert der relativ kurze Radstand ein etwas nervöses Fahrgefühl, in schnellen Kurvenwechseln macht das leichtfüßige Strive hingegen eine sehr gute Figur. Und auch die Ausstattung kann sich mehr als sehen lassen: XTR-Antrieb, Easton-Haven-Laufräder, Bashguard und Kettenführung sowie die leichte Vario-Stütze von Rock Shox sorgen für ein exklusives Enduro-Vergnügen.
Best of Test 2011: Mehr herausragende Bikes des Jahrgangs 2011 gibt es hier
Modelljahr | 2011 |
---|---|
Preis | 3299 Euro |
Gewicht | 13,4 kg |
Rahmengewicht | 3150 g * |
Federgabel (Gewicht) | 2148 g |
Vertriebsweg | Versandhandel |
Rahmenhöhen | 16,5/18,5/20 '' |
Getestete Rahmenhöhe | 18,5 '' |
Rahmenmaterial | Aluminium |
Lenkwinkel | 66,5 ° |
Sitzwinkel | 73 ° |
Sitzrohr | 443 mm |
Oberrohr | 595 mm |
Steuerrohr | 124 mm |
Radstand | 1135 mm |
Tretlagerhöhe | 353 mm |
Federgabel | Fox 36 Talas 160 FIT RLC |
Federweg getestet | 160 mm |
Federbein | Fox Float RP23 Boostv. |
Federweg getestet | 160 mm |
Schaltwerk | Shimano XTR |
Schalthebel | Shimano XTR |
Kurbel | Race Face Sixc |
Umwerfer | Shimano XTR |
Bremse | Avid Elixir CR |
Bremsen-Disc vorne | 203 mm |
Bremsen-Disc hinten | 185 mm |
Laufräder | Easton Haven (System) |
Reifen | Schwalbe Fat Albert Evo 2,4“ |
* Rahmen mit Dämpfer
Canyon Strive ESX 9.0 SL (Modelljahr 2011) im Vergleichstest
Das Strive präsentiert sich als sehr guter Allrounder, der mit geringem Gewicht und edlen Parts tourenorientierte Enduristen erfreut.