Canyon hat sein Programm umstrukturiert, das brandneue Spectral übernimmt nun den Platz des Nerve im All-Mountain-Segment – und das ausschließlich mit 27,5„ oder 29“-Laufrädern. MountainBIKE hat die 27,5„-Variante getestet.
Canyon hat sein Programm umstrukturiert, das brandneue Spectral übernimmt nun den Platz des Nerve im All-Mountain-Segment – und das ausschließlich mit 27,5„ oder 29“-Laufrädern. MountainBIKE hat die 27,5„-Variante getestet.
Was uns gefällt:
Top gemachter Alu-Rahmen
Sehr stimmige Ausstattung
Wunderbar agil, verspielt
Breitbandiger Einsatzbereich
Testurteil
Canyon bricht beim Spectral nicht nur mit der bisherigen Formensprache, sondern geht bei der Geometrie mutige Wege. So ist der Lenkwinkel mit 67° für ein 140-mm-Bike flach, das Oberrohr (580 mm, Gr. M) kurz gezeichnet.
In Summe sorgt dies für ein geradezu „wild-verspieltes“ Handling, ein Traum für jeden All-Mountain-Artisten. Oder in den unnachahmlichen Worten von MB-Tester Thomas „Prof“ Schmitt: „Yippie! Hüpf und drück und spring – so geht nur ein Spiel-und-Spaß-Bike ab.“
Und wie fährt sich das Bike bergauf? Das Canyon Spectral kraxelt enorm traktionsstark und ausdauernd, die kompakte Sitzposition verleitet aber kaum zum Bergsprint.
Modelljahr | 2014 |
---|---|
Preis | 2699 |
Gewicht | 12,7 kg |
Rahmengewicht | 2860 g |
Federgabel (Gewicht) | 1902 g |
Vertriebsweg | Direktvertrieb |
Rahmenhöhen | XS, S, M, L |
Getestete Rahmenhöhe | M |
Rahmenmaterial | Aluminium |
Lenkkopfsteifigkeit | 85,9 Nm/° |
Federgabel | Fox 32 Talas Perf. |
Federweg getestet | 110+140 mm |
Federbein | Fox Float Performance |
Federweg getestet | 140 mm |
Schaltwerk | Shimano XT |
Schalthebel | Shimano XT (2 x 10) |
Kurbel | Shimano XT |
Umwerfer | Shimano XT |
Bremse | Avid Elixir 7 Trail |
Bremsen-Disc vorne | 200 mm |
Bremsen-Disc hinten | 180 mm |
Laufräder | DT Swiss Spline One XM1501 |
Laufradgröße | 27,5 '' |
Reifen | Conti Mountain King II Protection 2,4" |
Canyon Spectral AL 8.0 (Modelljahr 2014) im Vergleichstest