Als Testsieger absolvierte der "große Bruder" Nerve XC 8.0 den aktuellen Touren-Fully-Test.
Als Testsieger absolvierte der "große Bruder" Nerve XC 8.0 den aktuellen Touren-Fully-Test.
Testurteil
Eine große Bürde für das günstigere, aber ebenfalls stark ausstaffierte 6.0, das zudem mit klugen Details wie der "Matchmaker"-Schelle für Brems- und Schalthebel erfreut. Auch die sportliche Geometrie ist gelungen, wendig und spielerisch zirkelt das Canyon über verschlungene Pfade, liegt trotz schmalem Cockpit satt. Das Fox-Fahrwerk spricht selbst straff abgestimmt bereits auf kleine Unebenheiten an. Dem eher flach-linear dämpfenden Hinterbau wünschten die Tester aber im mittleren Federbereich einen Hauch mehr Dynamik, der Front mehr Hub. Bergauf sichert sich das leichte Nerve knapp vor Focus und Radon die Uphill-Krone: Spritzig, ohne störendes Wippen und Pedalrückschlag zieht der Viergelenker an, macht auch epische Kletterpartien zur Vergnügungsreise.
Preis | 1699 Euro |
---|---|
Vertriebsweg | www.canyon.com |
Gewicht | 12,1 kg |
Rahmengewicht | 2681 g |
Federgabel (Gewicht) | 1576 g |
Getestete Rahmenhöhe | M |
Rahmenmaterial | Alu |
Lenkkopfsteifigkeit | 81,7 Nm/Grad |
Tretlagersteifigkeit | 127,8 N/mm |
Steifigkeit/Gewicht-Index | 78,1 |
Federgabel | Fox 32 F100 RLC |
Federweg getestet | 100 mm |
Federbein | Fox Float RP23 |
Federweg getestet | 117 mm |
Kurbel | Shimano XT |
Innenlager | Shimano XT |
Schaltwerk | Sram X.9 |
Schalthebel | Sram X.9 |
Umwerfer | Sram X.9 |
Kassette | Shimano CS-HG50 11-34 |
Naben | Shimano XT |
Felgen | DT Swiss X430 |
Reifen | Schwalbe Nobby Nic 2,25" |
Bremse | Formula Oro K24 |
Bremsen-Disc vorne | 180 mm |
Bremsen-Disc hinten | 160 mm |
Vorbau | Syntace F139 |
Vorbaulänge | 105 mm |
Lenker | Iridium Ultralight Riser |
Lenkerbreite | 620 mm |
Sattel | Selle Italia Filante |
Sattelstütze | Thomson Elite |
Canyon Nerve XC 6.0 im Vergleichstest
Auch in der Klasse bis 1800 Euro sprintet das Nerve bei den Versendern zum Testsieg. Klasse Ausstattung, spritziger Vortrieb, präzises Handling – das Sportfully gefällt Racern wie Tourern.