Mit seiner Eleganz, innovativem Carbon-Chassis und top Fahreigenschaften begeistert das neue Nerve CF rundum. Ob auf Touren, beim Alpencross oder bei Marathon-Rennen, das Canyon fühlt sich überall wohl. Top: gelungener Hinterbau und wendige Geometrie. Allenfalls der Griff in den Geldbeutel könnte schmerzen.
Bewertung:
Was uns gefällt:
Agiles, direktes Handling
Effiziente Sitzposition
Traktionsstarkes Heck
Tolle Detaillösungen
Testurteil
Das Nerve XC dominierte in den letzten Jahren so manchen MB-Test, wurde zudem von den MB-Lesern mehrfach zum Tourenfully des Jahres gekürt. Diese Erfolgsstory soll das Nerve CF mit Carbon-Rahmen um ein weiteres Kapitel bereichern.
Für die Kategorie üblich, bietet es 120 mm Federweg und bleibt konventionell der 26-Zoll-Laufradgröße treu. Doch am Rahmen überarbeiteten die Koblenzer einiges: Ein austrainierter, 2,4 Kilo leichter Voll-Carbon-Rahmen, das „schwimmend“ angelenkte Federbein und flexende Sitzstreben sind die Hauptmerkmale.
Der Einsatzbereich des 10,9 Kilo leichten Nerve CF soll sich damit bis hin zu Marathonrennen erweitern. Ein Fest für Ästheten: Die Detailverliebtheit etwa bei der Zugverlegung sowie die Verarbeitungsperfektion machen das CF zum derzeit edelsten Bike der Canyon-Flotte. Auf dem Trail unterstreicht die Nobel-Karosse dies eindrucksvoll: Dank kompakter 427-mm-Kettenstreben und steilem 69,5°-Lenkwinkel wuselt das Nerve CF ums Eck, agiert stets hochagil und wendig.
Der Rahmen zeigt sich dabei spürbar steif (106 Nm/° am Lenkkopf nach MB-Messung). Dafür büßt das Canyon auf Highspeed-Passagen etwas an Laufruhe ein. Prima: Der feinfühlige Hinterbau reagiert selbst auf kleinste Kiesel, bleibt bei Sprüngen oder in Anliegerkurven jedoch angenehm progressiv und sackt nicht weg. Bergauf zieht der Neuling leichtfüßig und gierig voran, bleibt selbst in steilen Rampen dank viel Druck auf der Front (relativ langer Vorbau) mit dem Vorderrad brav am Boden und liefert mit weitestgehend wippfreiem Heck allzeit viel Traktion.
Technische Daten
Modelljahr |
2013 |
Preis |
4499 Euro |
Gewicht |
10,9 kg |
Rahmengewicht |
2364 g |
Federgabel (Gewicht) |
1522 g |
Vertriebsweg |
Versender |
Rahmenhöhen |
S/M/L/XL |
Getestete Rahmenhöhe |
L |
Rahmenmaterial |
Carbon |
Lenkwinkel |
69,5 ° |
Sitzwinkel |
74 ° |
Sitzrohr |
487 mm |
Oberrohr |
611 mm |
Steuerrohr |
137 mm |
Radstand |
1123 mm |
Tretlagerhöhe |
322 mm |
Federgabel |
Fox 32 Float CTD |
Federweg getestet |
120 mm |
Federbein |
Fox Float CTD |
Federweg getestet |
120 mm |
Schaltwerk |
Shimano XTR |
Schalthebel |
Shimano XTR (3 x 10) |
Kurbel |
Shimano XTR |
Umwerfer |
Shimano XTR |
Bremse |
Formula The One |
Bremsen-Disc vorne |
180 mm |
Bremsen-Disc hinten |
180 mm |
Laufräder |
Mavic Crossmax SLR (System) |
Reifen |
Schwalbe Nobby Nic Evo 2,25" |
Redaktion
Canyon Nerve CF 9.0 (Modelljahr 2013) im Vergleichstest
Fazit
Mit seiner Eleganz, innovativem Carbon-Chassis und top Fahreigenschaften begeistert das neue Nerve CF rundum. Ob auf Touren, beim Alpencross oder bei Marathon-Rennen, das Canyon fühlt sich überall wohl. Top: gelungener Hinterbau und wendige Geometrie. Allenfalls der Griff in den Geldbeutel könnte schmerzen.