Was uns gefällt:
Hochwertiger Rahmen
Geringes Gewicht
Hoher Sitzkomfort
Durchdachte Parts
Testurteil
Der hochwertige Rahmen glänzt neben bestem Steifigkeits-Gewichts-Index mit Features wie konischem Steuerrohr, Postmount-Bremsaufnahme oder innenverlegten Zügen.
In den Rahmengrößen S und M misst die Stütze schlanke 27,2 Millimeter und bietet den besten Sitzkomfort im Testfeld. Das lange Oberrohr sorgt für eine vortriebsorientierte Sitzposition, das Handling bleibt aber dank optimalem Cockpit noch sehr gut.
Bergab sorgt die Geometrie für Laufruhe, Gabel und Reifen für Sicherheit.
Best of Test 2011: Mehr herausragende Bikes des Jahrgangs 2011 gibt es hier
Modelljahr | 2011 |
---|---|
Preis | 999 Euro |
Gewicht | 11,2 kg |
Rahmengewicht | 1571 g |
Federgabel (Gewicht) | 1684 g |
Vertriebsweg | Versender |
Rahmenhöhen | 16,5/18,5/20,5/22 '' |
Getestete Rahmenhöhe | 18,5 '' |
Rahmenmaterial | Aluminium |
Lenkwinkel | 70 ° |
Sitzwinkel | 73 ° |
Sitzrohr | 470 mm |
Oberrohr | 597 mm |
Steuerrohr | 132 mm |
Radstand | 1083 mm |
Tretlagerhöhe | 315 mm |
Federgabel | Rock Shox Reba RL |
Federweg getestet | 100 mm |
Schaltwerk | Shimano XT |
Schalthebel | Shimano SLX |
Kurbel | Shimano SLX |
Umwerfer | Shimano SLX |
Bremse | Avid Elixir 3 |
Bremsen-Disc vorne | 185 mm |
Bremsen-Disc hinten | 160 mm |
Laufräder | Mavic Crossride (System) |
Reifen | Schwalbe N.Nic/R.Ralph Evo 2,25“ |
Canyon Grand Canyon AL 6.0 (Modelljahr 2011) im Vergleichstest
Das beste Gesamtkonzept mit hochwertigem Rahmen und durchdachten Komponenten. Testsieger!