Gutes besser machen: Für 2008 haben die Koblenzer die beliebte Grand-Canyon-Serie weiter überarbeitet.
Gutes besser machen: Für 2008 haben die Koblenzer die beliebte Grand-Canyon-Serie weiter überarbeitet.
Testurteil
Die Sitzstreben wurden noch flacher, ergeben mit den ovalisierten Hauptrohren und Details wie den filigranen Frästeilen oder der cleveren Zugverlegung ein sehr wertiges, elegantes Erscheinungsbild. Auf dem Trail legt das Canyon indes jegliche Zurückhaltung ab, geht dank enorm steifem Rahmen zackig zu Werke, die traditionelle Race-Geometrie sorgt für ein wieselflinkes Handling. Ein echter Kurvenstar! Mit viel Druck auf dem Vorderrad spritzt es voran, klettert perfekt, liegt dabei auch bergab sicher. Die Ausstattung ist stimmig, wenngleich nicht ganz so edel wie bei der Konkurrenz. Für lange Touren fast zu "Race-lastig".
Preis | 999 Euro * |
---|---|
Vertriebsweg | www.canyon.com |
Gewicht | 11,3 kg |
Rahmengewicht | 1573 g |
Federgabel (Gewicht) | 1675 g |
Getestete Rahmenhöhe | 18,5 '' |
Rahmenmaterial | Alu |
Lenkkopfsteifigkeit | 114,0 Nm/Grad |
Tretlagersteifigkeit | 129,2 N/mm |
Steifigkeit/Gewicht-Index | 154,6 |
Federgabel | Rock Shox Reba SL 85 |
Federweg getestet | 87 mm |
Kurbel | Shimano LX |
Innenlager | Shimano LX |
Schaltwerk | Sram X.9 |
Schalthebel | Sram X.7 |
Umwerfer | Shimano LX |
Kassette | Shimano Deore 11-34 |
Naben | Shimano XT |
Felgen | Alex Rims XD-Lite |
Reifen | Schwalbe Nobby Nic/ R. Ralph 2,25" |
Bremse | Formula Oro K18 |
Bremsen-Disc vorne | 180 mm |
Bremsen-Disc hinten | 160 mm |
Vorbau | Syntace F139 |
Vorbaulänge | 90 mm |
Lenker | Iridium Ultralight Risebar |
Sattel | Selle Italia XR |
Sattelstütze | Iridium Ultimate |
* Versand 31,70 Euro
Canyon Grand Canyon 6.0 im Vergleichstest
Supersteif, pfeilschnell, direktes Handling – das Canyon ist eine optimale Wahl für Rennfahrer und sehr sportliche Tourer. Top-Rahmen!