Die Cannondale-Rennfeile begeisterte bereits im MB-Hardtail-Spezial (7/08).
Die Cannondale-Rennfeile begeisterte bereits im MB-Hardtail-Spezial (7/08).
Was uns gefällt:
Kraftübertragung
direktes Handling
perfekte Balance
sehr breitbandig
Testurteil
Durch den Einsatz hochmodularer Carbonfasern ist der neue SL-Rahmen nun nochmals gut 70 Gramm leichter und noch steifer geworden. Geblieben ist die ausgewogene Geometrie, alle Tester hatten das gute Gefühl, mitten im Rad zu sitzen: „Sportlich-komfortabel“, notierte MB-Testchef Alex Walz. Durch die Lefty-Gabel und das lange Steuerrohr ist die Front eher hoch, mit abfallendem Vorbau kommt dennoch viel Druck aufs Vorderrad – und sofort Racefeeling auf. Das steigert sich noch beim ersten Pedaldruck: Sagenhaft, wie die Kombi aus SI-Kurbel und supersteifem Tretlager die Piloten-Power in den Boden brennt. Das Rad ist leicht, die Reifen rollen perfekt – besser geht‘s kaum! Auch auf verwinkelten Trails glänzt das Taurine, ist mit der steifen Front unnachgiebig direkt, klebt durch den niedrigen Schwerpunkt förmlich auf der Piste. Bergab spielt die Lefty ihre 110 mm Federweg aus, saugt auch grobe Schläge auf, könnte höchstens eine Spur sensibler agieren. Trotz äußerst hoher Steifigkeiten fährt sich das Taurine dabei nicht mal unkomfortabel, die Kettenstreben mit Vibrationsdämpfung und die dünne Offset-Sattelstütze sorgen dafür, dass sich auch im Sitzen keine Zahnplomben lösen. Schwere Fahrer sollten die stark flexende Carbonstütze aber besser gegen ein stabileres Modell tauschen.
Preis | 4499 Euro |
---|---|
Gewicht | 9,1 kg |
Rahmengewicht | 1282 g |
Federgabel (Gewicht) | 1498 g** |
Vertriebsweg | Händler |
Rahmenhöhen | M |
Rahmenmaterial | Carbon |
Federgabel | Lefty Speed Carbon 110 SL |
Federweg getestet | 110 mm |
Sitzwinkel | 74 ° |
Lenkwinkel | 70 ° |
Sitzrohr | 432 mm |
Oberrohr | 590 mm |
Steuerrohr | 133 mm |
Schaltwerk | Shimano XTR |
Schalthebel | Shimano XTR |
Kurbel | Cannondale SI |
Umwerfer | Shimano XTR |
Bremse | Shimano XTR |
Bremsen-Disc vorne | 160 mm |
Bremsen-Disc hinten | 160 mm |
Laufräder | Shimano XTR |
Reifen | Continental Race King 2,0" |
Vorbau | Cannondale SI |
Lenker | FSA K-Force |
**Gewicht Federgabel inkl. Vorbau
Cannondale Taurine SL 1 im Vergleichstest
Leicht und direkt, agil, ohne je nervös zu werden – das Taurine ist ein Sportgerät erster Klasse! Und glänzt mit großem Einsatzbereich.