Aufregend leicht, sexy und verstörend teuer – so wie Leute mit Benzin im Blut beim Anblick eines Porsche oder Ferrari in Verzückung geraten, bündeln Racefullys wie das Cannondale Scalpel 29 Carbon Team die Sehnsüchte der Biker.
Aufregend leicht, sexy und verstörend teuer – so wie Leute mit Benzin im Blut beim Anblick eines Porsche oder Ferrari in Verzückung geraten, bündeln Racefullys wie das Cannondale Scalpel 29 Carbon Team die Sehnsüchte der Biker.
Was uns gefällt:
Leicht, edel und steif
Sensible Einarm-Federgabel
Kompromisslose Parts
Was uns nicht gefällt:
Hinterbau zu straff
Testurteil
Eindeutig für Cross-Country-Rennen ist das 10,1 Kilo leichte Cannondale Scalpel 29 Carbon Team ausgelegt, vor allem die per se formidable Sram-XX1-Schaltung schränkt den Einsatzbereich dahingehend ein. „On top“ gibt’s beim Scalpel viel Kohle für die Kohle: Neben Rahmen sind Lenker, Sattelstütze und Felgen aus Carbon.
Wie schlägt sich das Cannondale Scalpel 29 Carbon Team bergauf? Stark, auch dank der sensiblen, schluckfreudigen und steifen Lefty. Zumal diese wie das Federbein via Lenker-Remote ruckzuck gestrafft werden kann.
Und im Downhill? Hier raubt die hohe Front dem Rad die Aggressivität, die weit gekröpfte, zu stark flexende Sattelstütze macht die Tretposition unergonomisch. Im Sinkflug zu Tale verführt das Cannondale mit spielerischem Handling – und vergrätzt den Komfortsucher mit arg straffer Heckfederung, die zudem selbst bei hohen Drops den Hub nur zu maximal 80 Prozent ausnutzt.
Modelljahr | 2014 |
---|---|
Preis | 6999 |
Gewicht | 10,1 kg |
Rahmengewicht | 2420 g |
Federgabel (Gewicht) | 1515 g |
Vertriebsweg | Fachhandel |
Rahmenhöhen | S, M, L, XL |
Getestete Rahmenhöhe | M |
Rahmenmaterial | Carbon |
Lenkkopfsteifigkeit | 70,6 Nm/° |
Federgabel | Lefty Carbon XLR 29 |
Federweg getestet | 100 mm |
Federbein | Rock Shox Monarch XX |
Federweg getestet | 100 mm |
Schaltwerk | Sram XX1 |
Schalthebel | Sram XX1 (1 x 11) |
Kurbel | Cannondale Hollowgram Si |
Umwerfer | - |
Bremse | Avid XX |
Bremsen-Disc vorne | 180 mm |
Bremsen-Disc hinten | 160 mm |
Laufräder | Lefty+DT Swiss 350/Enve Carbon 29 XC |
Laufradgröße | 29 '' |
Reifen | Schwalbe Racing Ralph Snakeskin 2,1" |
Cannondale Scalpel 29 Carbon Team (Modelljahr 2014) im Vergleichstest