Aggressive Optik, 1,5“-Steuerrohr, Bashguard – das „X“ ist der böse Bube in der sonst „tourig“ geprägten RZ-140-Familie.
Aggressive Optik, 1,5“-Steuerrohr, Bashguard – das „X“ ist der böse Bube in der sonst „tourig“ geprägten RZ-140-Familie.
Was uns gefällt:
Verspieltes Handling
Perfekt zum Springen
Souveränes Fahrwerk
Was uns nicht gefällt:
Mühsam beim Klettern
Testurteil
Ungewohnt ist auch die Sitzposition, der Biker thront wie auf dem Barhocker: hoch und kurz. Grund ist die Kombi aus Stummelvorbau und extremen Rizerbar, die dem RZ eine ungünstige Kletter-position, aber auch ein ungemein direktes Handling beschert. Auf dem Trail schlägt es Haken wie ein Feldhase, gefällt trotz geringem Frontdruck mit Präzision. Wozu das gelungene Fahrwerk beiträgt: Die Stahlfedergabel spricht samtig an, der Hinterbau ist schluckfreudig, ohne wegzusacken. Dabei setzen die Amis im Gegensatz zum Rest der 140-Serie auf ein Fox-Federbein: minimal wippiger bergauf, deutlich lebendiger bergab, gut! Noch satter als auf der Erde liegt das „X“ indes in der Luft: Kein Testbike ließ sich williger zum Bunnyhop ziehen und spielerischer über kleine wie große Jumps dirigieren. Ein wahrer Luftikus! Die Parts sind zumeist durchdacht, aber wenig edel.
Preis | 2399 Euro |
---|---|
Gewicht | 13,2 kg |
Rahmengewicht | 2660 g * |
Federgabel (Gewicht) | 2108 g |
Vertriebsweg | Händler |
Rahmenhöhen | S/M/L/XL |
Getestete Rahmenhöhe | M |
Rahmenmaterial | Aluminium |
Federgabel | Fox 32 Van RL |
Federweg getestet | 140 mm |
Federbein | Fox Float RP2 |
Federweg getestet | 140 mm |
Lenkwinkel | 68,5 ° |
Sitzwinkel | 72 ° |
Sitzrohr | 458 mm |
Oberrohr | 592 mm |
Steuerrohr | 132 mm |
Schaltwerk | Sram X.9 |
Schalthebel | Sram X.7 |
Kurbel | Truvativ Firex 2.2 |
Umwerfer | Shimano SLX |
Bremse | Avid Elixir R |
Bremsen-Disc vorne | 185 mm |
Bremsen-Disc hinten | 185 mm |
Laufräder | Formu. DC71+Shim. M525/Mach1 |
Reifen | Schwalbe N. Nic Snake. 2,4“/2,25“ |
* inkl. Dämpfer
Cannondale RZ One Forty X im Vergleichstest
Funfaktor zehn! Das RZ One Forty X verführt als veritables Sprung- und Spaßbike. Zum Allround-Einsatz ist das Cockpit zu kurz/hoch.