Aus eins mach‘ zwei: Der Nachfolger des 130-mm-Rize spricht mit nun wahlweise 120 oder 140 mm Federweg Tourer wie AM-Piloten an – letztere auch mit dem vom Vorgänger bekannten Carbonframe.
Aus eins mach‘ zwei: Der Nachfolger des 130-mm-Rize spricht mit nun wahlweise 120 oder 140 mm Federweg Tourer wie AM-Piloten an – letztere auch mit dem vom Vorgänger bekannten Carbonframe.
Was uns gefällt:
Leicht, agil, verspielt
Supersensible Lefty
Was uns nicht gefällt:
Weniger laufruhig
Hinterbau etwas leblos
Testurteil
Dass aber selbst das 140er RZ lieber mit flowigem Geläuf und der Langstrecke als mit garstigem Enduro-Land flirtet, zeigt neben dem diätischen Gesamtgewicht die eher steile Geometrie und die schmale Laufrad-Reifen-Kombi. So torpediert sich das RZ bergauf mit viel Schmackes auf dem Pedal an die Spitze, klettert leichtfüßig und verführt auf dem Trail mit spielerisch-wendigem Handling zum Tricksen. Bei Highspeed zeigt es trotz des tollen Cockpits und der torsionssteifen Lefty aber eine Tendenz zum Nervösen. Apropos Lefty: Was die Einarmgabel an Sensibilität auf den Trail zaubert, ist schlicht virtuos! Beim Kraxeln ist die fehlende Absenkoption Geschmackssache – durch die sportliche Sitzposition vermisst man diese aber selten. Schade hingegen, dass dem Hinterbau ab und an die Bodenhaftung flöten geht. Zwar verwöhnt der abgestützte Eingelenker im Uphill mit Antriebsneutralität, im Gelände wirkt er aber auch mit viel eingestelltem Negativfederweg merkwürdig leblos und gibt durch die steil ansteigende Kennlinie den Federweg nur unwillig frei. In Summe zeigt sich das edel ausstaffierte One40 so mehr als spaßiges Cross-Country-Bike mit viel „Extra-Hub“.
Preis | 4799 Euro |
---|---|
Gewicht | 11,2 kg |
Rahmengewicht | 2498 g * |
Federgabel (Gewicht) | 1665 g ** |
Vertriebsweg | Händler |
Rahmenhöhen | S/M/L/XL |
Getestete Rahmenhöhe | M |
Rahmenmaterial | Carbon (Hinterbau Alu) |
Lenkwinkel | 69 ° |
Sitzwinkel | 73 ° |
Sitzrohr | 456 mm |
Oberrohr | 585 mm |
Steuerrohr | 135 mm |
Federgabel | Lefty Max PBR 140 OPI |
Federweg getestet | 145 mm |
Federbein | Rock Shox Monarch 3.3 |
Federweg getestet | 146 mm |
Schaltwerk | Sram X.0 |
Schalthebel | Sram X.0 |
Kurbel | FSA Afterburner |
Umwerfer | Shimano XTR |
Bremse | Avid Elixir CR |
Bremsen-Disc vorne | 185 mm |
Bremsen-Disc hinten | 185 mm |
Laufräder | Lefty/DT Swiss 240s/XCR 1.4 |
Reifen | Schwalbe Nobby Nic 2,25“ EVO |
* mit Dämpfer ** inkl. Vorbau
Cannondale RZ One Forty Carbon 3 im Vergleichstest
Das RZ glänzt als spaßiger, agiler Trailräuber. Schwächen beim Hinterbau und die CC-Ausrichtung kosten fast das „sehr gut“.