Wie ein Blitz schlug das Flash Ende 2009 in die Welt der Carbon-Hardtails ein, setzte mit fast abnormen Steifigkeiten, niedrigstem Gewicht und ungeahntem Komfort zig neue Benchmarks.
Wie ein Blitz schlug das Flash Ende 2009 in die Welt der Carbon-Hardtails ein, setzte mit fast abnormen Steifigkeiten, niedrigstem Gewicht und ungeahntem Komfort zig neue Benchmarks.
Was uns gefällt:
Tolle Race-Geometrie
Rahmenset leicht/steif
Was uns nicht gefällt:
Gabel wenig Reserven
Abstriche bei den Parts
Testurteil
Der Alu-Blitz hält sich diesbezüglich zurück, dennoch gibt‘s reichlich Anleihen vom Super-Racer: Im Verbund mit der einzigartigen Headshok-Gabel ergibt sich ein sehr leichtes, steifes Rahmenset, die abgeflachten „SAVE“-Kettenstreben sorgen wie beim Carbon-Flash für fahrerschonenden, vertikalen Flex. Bestwerte für den Komfort in Labor wie Praxis sind die Folge! Prima: Auch die moderne Race-Geometrie mit viel Bewegungsfreiheit weckt bekannte Glücksgefühle. Alles ist perfekt ausbalanciert, das Handling agil, die Position schnittig. Dass bergauf dennoch keine Bestzeiten purzeln, liegt primär an den brummigen Reifen und den schweren Laufrädern. Auch im Groben ist etwas Zurückhaltung geboten: Die Fatty saugt zwar brav über den Trail, 20 mm weniger Federweg als bei der Konkurrenz sind dennoch deutlich spürbar.
Preis | 1490 Euro |
---|---|
Gewicht | 10,9 kg |
Rahmengewicht | 1650 g |
Federgabel (Gewicht) | 1257 g |
Vertriebsweg | Fachhandel |
Rahmenhöhen | S/M/L/XL |
Getestete Rahmenhöhe | M |
Rahmenmaterial | Aluminium |
Federgabel | Headshok Super Fatty Ultr. |
Federweg getestet | 80 mm |
Federbein | - |
Federweg getestet | - |
Lenkwinkel | 70,5 ° |
Sitzwinkel | 73,5 ° |
Sitzrohr | 434 mm |
Oberrohr | 587 mm |
Steuerrohr | 132 mm |
Schaltwerk | Sram X9 |
Schalthebel | Sram X7 |
Kurbel | Truvativ Firex |
Umwerfer | Shimano SLX |
Bremse | Avid Elixir 5 |
Bremsen-Disc vorne | 160 mm |
Bremsen-Disc hinten | 160 mm |
Laufräder | Shimano M525/Mach1 Sub Zero |
Reifen | Hutchinson Toro 2,15“ |
Cannondale Flash F3 im Vergleichstest
Der Volks-Blitz überzeugt mit traumhaftem Race-Handling! Trotz fehlender Reserven (Gabel) und günstiger Parts noch „sehr gut“.