Mal flink und agil, mal laufruhig und sicher. Das komfortable Cannondale F29 6 ist ein fahrfreudiger Partner für Tour und Trail, schafft es dank des exzellenten Rahmens hauchdünn ins „sehr gut“ – trotz der vielen Billigparts.
Mal flink und agil, mal laufruhig und sicher. Das komfortable Cannondale F29 6 ist ein fahrfreudiger Partner für Tour und Trail, schafft es dank des exzellenten Rahmens hauchdünn ins „sehr gut“ – trotz der vielen Billigparts.
Was uns gefällt:
Ausgewogenes Handling
Sehr leichter Alu-Rahmen
Schneller Rouleur
Was uns nicht gefällt:
Parts wenig hochwertig
Testurteil
Wollten Sie schon immer biken wie Cross-Country-Ass Manuel Fumic? Dann sitzen Sie auf dem Cannondale F29 6 goldrichtig. Der elegante Alu-Rahmen basiert auf dem gleichnamigen, ultraleichten Carbon-Renngeschoss des Cannondale-Profis. Apropos: Auch der „Metall“-Frame schmeichelt der Waage, 1580 g sind für Aluminium spitze. Für die Parts gilt dies nicht, mehr als Deore-Antrieb und -Schaltung lässt die US-Edelmarke nicht springen.
Immerhin ist die Ausstattung durchdacht: So gefällt das Schaltwerk dank Anti-Kettenschlag-Funktion („Shadow-Plus“) in der Praxis besser als ein teurerer Werfer ohne dieses Feature, auch die Tubeless-Ready-Felgen erfreuen den Technik-Fan. Rund 12 Kilo Gesamtgewicht liegen ebenfalls im grünen Bereich, das Cannondale F29 6 beschleunigt gierig, die Sitzposition ist angenehm sportlich und zentral. Geht’s steil hoch, tänzelt das Vorderrad aufgrund der hohen Front zwar merklich, steigt aber nicht – Verdienst der längeren Kettenstreben. Diese schenken bergab zudem viel Laufruhe und Traktion – Länge läuft eben. Dennoch bleibt das Cannondale F29 6 stets spritzig-agil, lässt sich easy um Kurven drücken. Auch flexen die Sitz- und Kettenstreben sowie die dünne 27,2-mm-Sattelstütze gezielt in vertikaler Richtung, was zusammen mit der feinfühligen Magura-Gabel den Fahrkomfort spürbar steigert.
Modelljahr | 2014 |
---|---|
Preis | 1599 Euro |
Gewicht | 12,1 kg |
Rahmengewicht | 1580 g |
Federgabel (Gewicht) | 1814 g |
Vertriebsweg | Fachhandel |
Rahmenhöhen | S, M, L, XL |
Getestete Rahmenhöhe | M |
Rahmenmaterial | Aluminium |
Federgabel | Magura TS6 29 |
Federweg getestet | 100 mm |
Schaltwerk | Shimano Deore |
Schalthebel | Shimano Deore (2 x 10) |
Kurbel | Shimano Deore |
Umwerfer | Shimano Deore |
Bremse | Shimano M505 |
Bremsen-Disc vorne | 180 mm |
Bremsen-Disc hinten | 160 mm |
Laufräder | Formula DC51/Stan‘s ZTR Rapid |
Laufradgröße | 29 '' |
Reifen | Schwalbe Racing Ralph Perf. 2,1" |
Cannondale F29 6 (Modelljahr 2014) im Vergleichstest
Mal flink und agil, mal laufruhig und sicher. Das komfortable Cannondale F29 6 ist ein fahrfreudiger Partner für Tour und Trail, schafft es dank des exzellenten Rahmens hauchdünn ins „sehr gut“ – trotz der vielen Billigparts.