Was ein Geschoss! Das sündteure Cannondale F-Si Carbon Team begeistert mit brillanten Race-Fahreigenschaften, top Rahmenwerten und perfekter Integration
aller Anbauteile. Der neue CC-Maßstab!
Was ein Geschoss! Das sündteure Cannondale F-Si Carbon Team begeistert mit brillanten Race-Fahreigenschaften, top Rahmenwerten und perfekter Integration
aller Anbauteile. Der neue CC-Maßstab!
Was uns gefällt:
Geniales Race-Handling
Rahmen superleicht, ...
... steif und komfortabel
Top ausgestattet
Testurteil
Zahlen sollen mehr sagen als Worte. Also Feuer frei für Fakten aus dem MountainBIKE-Labor: 8,7 Kilo Gesamtgewicht, 995 g Rahmengewicht, 1573 g Gabelgewicht, 112 Nm/° Lenkkopfsteifigkeit. Wem das wenig sagt: Dies sind Traumwerte für ein 29"-Hardtail der High-End-Klasse!
Ganz klar, die heiß diskutierte Einsatzwaffe von Manuel Fumic & Co. wird auf den Prüfständen dem dicken Vorschusslorbeerkranz gerecht, den es seit der Vorstellung beim Cross-Country-Weltcup in Albstadt Mitte 2014
trägt. Und genau für diese Umgebung ist es gemacht: eine rasiermesserscharfe Rennfeile für CC-/Marathon-Profis und die, die’s werden wollen.
So wirkt der offene Schaltzug am Unterrohr oder der Schnellspanner am Heck antiquiert, dies soll aber bei einer Panne im Rennen entscheidende Reparatursekunden sparen. Die Ausstattung indes perfektioniert das Motto „System Integration“: Sei es die überarbeitete, optisch spektakuläre Einarmgabel Lefty, die unwiderstehlich steife Alu-Kurbel oder die höchst komfortable Flex-Sattelstütze – alles ist voll auf das Cannondale F-Si Carbon Team optimiert.
Und: Der asymmetrische Hinterbau mit um 6 mm nach rechts versetztem Antriebsstrang (bei unverändertem Q-Faktor) erlaubt zugleich kurze Kettenstreben für ein extra agiles 29er-Handling und Platz für bis zu 2,35" breite Reifen. Das Hinterrad muss dafür speziell eingespeicht sein, was wiederum die Systemsteifigkeit erhöhen soll.
Ihnen schwindelt es nun vor lauter High-Tech? Dann ab auf die Piste, wo
das sündteure Cannondale F-Si Carbon Team vom ersten Waden-zucken an den erhofften Feuerzauber entfacht. Trotz der nicht mal so leichten Laufräder (aufgrund der pannensicheren Reifen) beschleunigt es superb, hängt voller Gier am Gasfuß, ist verliebt in Tempowechsel.
Geht’s steil empor, benötigt die federleichte Front etwas Druck, was durch das (nun) kurze Steuerrohr mühelos gelingt. Das wahre Genie des Cannondale F-Si Carbon Team wird jedoch im welligen, kurvigen Gelände erfahrbar. Das Handling ist schlicht brillant: ungemein zackig, agil, hinreißend direkt, dabei aber nie zu giftig, ja selbst für Novizen erstaunlich leicht beherrschbar.
Dies setzt sich im Groben nahtlos fort: Geführt von der aufmerksamen Lefty-Gabel zieht das bocksteife, aber dennoch überaus komfortable Carboni spurtreu gen Tal, vermittelt für ein CC-Hardtail enorme Sicherheit.
Modelljahr | 2015 |
---|---|
Preis | 6999 Euro |
Gewicht | 8,7 kg * |
Rahmengewicht | 995 g |
Federgabel (Gewicht) | 1573 g |
Lenkkopfsteifigkeit | 112 Nm/Grad |
Vertriebsweg | Fachhandel |
Rahmenhöhen | S, M, XL |
Getestete Rahmenhöhe | M |
Rahmenmaterial | Carbon |
Federgabel | Lefty Carbon XLR 2.0 100 29 |
Federweg getestet | 100 mm |
Schaltwerk | Sram XX1 |
Schalthebel | Sram XX1 (1x11) |
Kurbel | Cannondale Si BB30 |
Bremse | Sram XX |
Bremsen-Disc vorne | 180 mm |
Bremsen-Disc hinten | 160 mm |
Sattelstütze | Cannondale F-Si Slave Carbon |
Laufräder | Lefty + DT 350/Enve Carbon Twenty9 |
Laufradgröße | 29 '' |
Reifen | Schwalbe Racing Ralph Snakeskin 2,1" |
* Komplettbike ohne Pedale
Cannondale F-Si Carbon Team (Modelljahr 2015) im Vergleichstest
Was ein Geschoss! Das sündteure Cannondale F-Si Carbon Team begeistert mit brillanten Race-Fahreigenschaften, top Rahmenwerten und perfekter Integration aller Anbauteile. Der neue CC-Maßstab!