Was uns gefällt:
Ausgewogene Geo
Steifer Rahmen
Top Bremsen & Reifen
Was uns nicht gefällt:
Geringe Komfortwerte
Testurteil
Trotz langem Vorbau sitzt der Fahrer nicht übermäßig gestreckt im Sattel, spürt zugleich aber durch den steilen Sitzwinkel und den steifen Rahmen den Vortriebswillen des Bulls.
Der Sitzkomfort fällt gering aus, dafür sorgt die Recon von Rock Shox für solide Stoßabsorption am Vorderrad. Bergab punkten aber vor allem die traktionsstarken Reifen sowie die exzellente RX-Bremse von Formula.
Lediglich der etwas zu schmale Lenker schmälert den Abfahrtsspaß. Der Antriebsmix fällt mittelmäßig aus.
Modelljahr | 2011 |
---|---|
Preis | 999 Euro |
Gewicht | 11,6 kg |
Rahmengewicht | 1728 g |
Federgabel (Gewicht) | 1965 g |
Vertriebsweg | Händler |
Rahmenhöhen | 42, 47, 52, 57 cm |
Getestete Rahmenhöhe | 47 cm |
Rahmenmaterial | Aluminium |
Lenkwinkel | 69,5 ° |
Sitzwinkel | 73,5 ° |
Sitzrohr | 473 mm |
Oberrohr | 589 mm |
Steuerrohr | 131 mm |
Radstand | 1077 mm |
Tretlagerhöhe | 315 mm |
Federgabel | Rock Shox Recon Silver |
Federweg getestet | 100 mm |
Schaltwerk | Shimano XT |
Schalthebel | Shimano SLX |
Kurbel | Shimano FC-M552 |
Umwerfer | Shimano SLX |
Bremse | Formula RX |
Bremsen-Disc vorne | 180 mm |
Bremsen-Disc hinten | 160 mm |
Laufräder | Shimano SLX/Alex EN 24 |
Reifen | Schwalbe N.Nic/R.Ralph Evo 2,25“ |
Bulls Copperhead Supreme (Modelljahr 2011) im Vergleichstest
Ein Allrounder mit durchweg guter Fahrperformance und zum Teil cleverer Bestückung.