Bei Bulls gibt’s was fürs Geld! Und zwar einen feinen Rahmen und für den Preis exzellente Parts. Tourenfans wie Einsteiger erfreut zudem die entspannte Sitzposition, das geringe Gewicht sowie das spurtreue Handling.
Bei Bulls gibt’s was fürs Geld! Und zwar einen feinen Rahmen und für den Preis exzellente Parts. Tourenfans wie Einsteiger erfreut zudem die entspannte Sitzposition, das geringe Gewicht sowie das spurtreue Handling.
Was uns gefällt:
Tolle Ausstattung
Edel wirkender Rahmen
Sehr geringes Gewicht
Was uns nicht gefällt:
Weniger wendig
Testurteil
Als Hausmarke des weit gefächerten Händlernetzes der ZEG kann Bulls knallhart kalkulieren – und der Kunde genießt eine in Relation noble Ausstattung zum fairen Preis. Das Bulls Copperhead 29 Plus macht da keine Ausnahme, für 1500 Euro gibt’s einen kompletten Antriebsstrang mit dem berühmten Shimano-XT-Logo – inklusive Naben und Kassette. Dass die Bremsen nur Deore-Niveau haben? Geschenkt, denn die „Günstig-Stopper“ funktionieren quasi genauso (sehr, sehr) gut wie ihre XT/SLXSchwestern.
Top zudem: Der im „Smooth-Welded“-Verfahren (glatte Schweißnähte) gemachte Rahmen wirkt edel, ist nicht zu schwer, das Gesamtgewicht sogar das geringste im Test. Entsprechend flink und flott geht’s voran und empor, auch wenn die Sitzposition weniger sportlich, eher tourig-relaxt ausfällt. Dennoch kraxelt das Bulls Copperhead 29 Plus geschickt und ausdauernd, die Traktion ist hoch, die Front steigt nie – klasse! Im Talschuss meistert es rasante Schotterpisten mit außerordentlicher Spurtreue, zumal besagte Bremsen, die hochwertigen Reifen und das gelungene Cockpit für Zuversicht sorgen. Ein verspielt-wendiger Trail-Räuber ist das Bulls Copperhead 29 Plus jedoch nicht. Das eher hoch angesetzte Oberrohr lässt den Bullen etwas stelzig wirken, die sehr langen Kettenstreben schenken Laufruhe, rauben Drehfreude.
Modelljahr | 2014 |
---|---|
Preis | 1499 Euro |
Gewicht | 11,6 kg |
Rahmengewicht | 1796 g |
Federgabel (Gewicht) | 1534 g |
Vertriebsweg | Fachhandel |
Rahmenhöhen | S, M, L, XL |
Getestete Rahmenhöhe | M |
Rahmenmaterial | Aluminium |
Federgabel | Rock Shox Reba RL Remote |
Federweg getestet | 100 mm |
Schaltwerk | Shimano XT |
Schalthebel | Shimano XT (3 x 10) |
Kurbel | Shimano XT |
Umwerfer | Shimano XT |
Bremse | Shimano Deore |
Bremsen-Disc vorne | 180 mm |
Bremsen-Disc hinten | 180 mm |
Laufräder | Shimano XT/Bulls XC-25D Lite |
Laufradgröße | 29 '' |
Reifen | Schwalbe Rocket Ron Evo 2,25" |
Bulls Copperhead 29 Plus (Modelljahr 2014) im Vergleichstest
Bei Bulls gibt’s was fürs Geld! Und zwar einen feinen Rahmen und für den Preis exzellente Parts. Tourenfans wie Einsteiger erfreut zudem die entspannte Sitzposition, das geringe Gewicht sowie das spurtreue Handling.