Bei der optisch überarbeiteten 2008er Version des Cross Country lohnt sich ein näherer Blick.
Bei der optisch überarbeiteten 2008er Version des Cross Country lohnt sich ein näherer Blick.
Die stimmige Geometrie mit dank Plattformdämpfung antriebsneutralem Hinterbau bietet zusammen mit dem hochwertigen X.0/XTR-Mix eine solide Basis. Für den Cross-Country-Einsatz wünscht man sich allerdings, dass die Münchner ihren Sportler noch einer Diät unterziehen: Mit knapp zwölf Kilo ist das BMW kein Leichtgewicht. Doch schon jetzt passt das Motto: Freude am Fahren.
Und was die Mountainbike-Gemeinde noch mehr freuen wird: Die drei Bike-Modelle aus dem Hause BMW (City, Cross Country und Enduro), die bislang ausschließlich in BMW-Autohäusern zu kaufen waren, gibt's bald auch beim Bike-Fachhändler um die Ecke.
Preis | 4199 Euro |
---|---|
Gewicht | 11,8 kg |
Federgabel | Manitou R7 |
Federweg getestet | 100 mm |
Federbein | Manitou S-Type |
Federweg getestet | 100 mm |
Kurbel | FSA Carbon |
Schaltwerk | Sram X.0 |
Schalthebel | Sram X.0 Twister |
Umwerfer | Shimano XTR |
Laufräder | Mavic Crossmax ST (System) |
Reifen | Schwalbe Racing Ralph 2,25"" |
Bremse | Magura Marta |
Bremsen-Disc vorne | 180 mm |
Bremsen-Disc hinten | 160 mm |
Sitzwinkel | 73,5° |
Lenkwinkel | 70° |
Oberrohr | 605 mm |
Sitzrohr | 520 mm |
Eine stimmige Geometrie und hochwertige Parts machen das BMW-Bike zu einer starken Marathon-Maschine. Am Gewicht müssen die Münchner allerdings noch arbeiten.