Bewertung:
Was uns gefällt:
Sehr guter Vortrieb
Hohe Laufruhe bergab
Exzellentes Fahrwerk
Was uns nicht gefällt:
Handling wenig spritzig
Testurteil
Mit seinen muskulösen, gekanteten Rohrprofilen strahlt das Fourstroke pantherhafte Gedrungenheit aus: Jagdzeit!
Da verwundert das beschwingte „Loslegmoment“ bereits auf den Metern nicht. Mit 74° steilem Sitzwinkel, viel Druck auf Pedal und Front sowie angefeuert durch das antriebsneutrale Fahrwerk produziert das BMC beeindruckenden Vortrieb.
Apropos: Die VPP-Kinematik überzeugt im Uphill durch hohe Traktion, das Fourstroke klettert so, wie es einem Bike aus der Heimat der Berggämsen gebührt. Was dennoch fehlt? Das im Rennen entscheidende Quäntchen Agilität.
Auch bergab tobt sich das Rad mit langem Radstand (1116 mm) bevorzugt auf Speed-Downhills, weniger auf vertrackten Trails aus. Für Letztere ist die Sitzposition einen Tick zu klassisch, weniger „im Rad“ – Resultat aus höherem Tretlager und geringer Überstandshöhe.
Bar jeder Kritik ist nebst der Ausstattung hingegen der sensible, schluckfreudige Hinterbau, der harmonisch mit der edlen Fox-Gabel kooperiert.
Technische Daten
Modelljahr | 2011 |
---|---|
Preis | 5299 Euro |
Gewicht | 10,4 kg * |
Rahmengewicht | 2036 g ** |
Federgabel (Gewicht) | 1457 g |
Vertriebsweg | Händler |
Rahmenhöhen | S/M/L |
Getestete Rahmenhöhe | M |
Rahmenmaterial | Carbon |
Lenkwinkel | 70 ° |
Sitzwinkel | 74 ° |
Sitzrohr | 446 mm |
Oberrohr | 600 mm |
Steuerrohr | 124 mm |
Federgabel | Fox 32 F100 FIT RL |
Federweg getestet | 100 mm |
Federbein | Fox Float RP23 |
Federweg getestet | |
Schaltwerk | Sram X.0 |
Schalthebel | Sram X.0 |
Kurbel | Sram X.0 |
Umwerfer | Sram X.0 |
Bremse | Avid Elixir CR Mag |
Bremsen-Disc vorne | 160 mm |
Bremsen-Disc hinten | 160 mm |
Laufräder | Easton EA 90 XC (System) |
Reifen | Schwalbe Rocket Ron Evo 2,25“ |
* mit Einheitsreifen ** inkl. Dämpfer
BMC Fourstroke FS 01 (Modelljahr 2011) im Vergleichstest
Fazit
Beim Fourstroke trifft eine klassische Geometrie auf modernste Kinematik – Laufruhe pur, super für Marathons und sportive Touren.