Das Bionicon Reed 140 Air 1 punktet mit hoher Rahmensteifigkeit. Das Touren-Bike ist ein starker Kletterer, dank Niveauregulierung und veränderbarer Geometrie. Abzüge gibt's beim Gewicht und der zu straffen Gabel.
Das Bionicon Reed 140 Air 1 punktet mit hoher Rahmensteifigkeit. Das Touren-Bike ist ein starker Kletterer, dank Niveauregulierung und veränderbarer Geometrie. Abzüge gibt's beim Gewicht und der zu straffen Gabel.
Was uns gefällt:
Hohe Rahmensteifigkeiten
Starker Kletterer dank Niveauregulierung und veränderbarer Geometrie
Was uns nicht gefällt:
Hohes Rahmen- und Komplettgewicht
Gabel agiert zu straff; geringere Hinterbautraktion im Uphill
Mit einem Viergelenk-Hinterbau, maximal 150-Millimeter Gabel-Federweg und deren 140 am Hinterrad schickt Bionicon sein neues Reed Air in die All-Mountain-Arena. Stilprägend für die Bikes vom Tegernsee ist die pneumatische Niveauregulierung, die eine Geometrie-Justage per Knopfdruck am Lenker für den Up- und den Downhill erlaubt.
Effizient bergauf geht‘s mit abgesenkter Gabel und straffem Hinterbau, den der Fahrer zuvor via Gewichtsverlagerung "überstreckt" hat. Für den Downhill stellt er die Winkel flacher und öffnet das Federbein – alles ohne Unterbrechung der Fahrt. So erobert der Tourenfahrer steile, zähe Anstiege, kämpft aber mit dem 14 Kilo schweren Rad und der im Uphill-Modus geringeren Hinterbautraktion.
Die langen Kettenstreben, hohes Tretlager und hohe Front gestalten das Fahrverhalten im Trail-Zick-Zack etwas träge. Auf Abfahrten verleiht das Reed bei maximal flach gestellter Geometrie zusammen mit dem schluckfreudigen Hinterbau indes viel Sicherheit; auch wenn der seinen Federweg etwas zu schnell durchläuft. Punkte kostet auch die zwar sensibel ansprechende, aber zu früh in die Endprogression gehende Gabel.
Preis | 3.499 Euro |
---|---|
Gewicht | 14 kg |
Vertriebsweg | Händler |
Rahmenhöhen | S/M/L/XL |
Getestete Rahmenhöhe | M |
Rahmenmaterial | Aluminium |
Lenkwinkel | 67-72,5 ° |
Sitzwinkel | 75-79,5 ° |
Sitzrohr | 442 mm |
Oberrohr | 575 mm |
Steuerrohr | 154 mm |
Radstand | 1.143 mm |
Tretlagerhöhe | 364 mm |
Federgabel | Bionicon Double Agent 15 GL |
Federweg getestet | 70-150 mm |
Federbein | X-Fusion 02 RLX |
Federweg getestet | 140 mm |
Schaltwerk | Sram X9 |
Schalthebel | Sram X9 |
Kurbel | Sram X9 |
Umwerfer | Sram X7 |
Bremse | Avix Elixir CR |
Bremsen-Disc vorne | 185 mm |
Bremsen-Disc hinten | 185 mm |
Laufräder | Bionicon, DT Swiss 340/Alex Rims SX 44 |
Reifen | Schwalbe Nobby Nic Evo Snake Skin 2,4'' |
Bionicon Reed 140 Air 1 im Vergleichstest
Das Bionicon Reed 140 Air 1 punktet mit hoher Rahmensteifigkeit. Das Touren-Bike ist ein starker Kletterer, dank Niveauregulierung und veränderbarer Geometrie. Abzüge gibt's beim Gewicht und der zu straffen Gabel.