Willkommen im Vario-Wunderland, ein Knopfdruck genügt!
Willkommen im Vario-Wunderland, ein Knopfdruck genügt!
Was uns gefällt:
Extrem variable Geo
Satter, softer Hinterbau
Was uns nicht gefällt:
Gabel nur Durchschnitt
Teils schwache Parts
Testurteil
Dann variieren via Gewichtsverlagerung Lenk- und Sitzwinkel hydraulisch von flachen 66°/69° bis zu steilen 71°/74,5°. Stufenlos und gegengleich: Sinkt die Front, hebt sich der Bürzel. In der Praxis rockt es sich abseits der Extreme oftmals besser, sonst fehlt etwa in der DH-Position auf drehendem Trail auch mit nach vorne geschobenem Vario(!)-Vorbau Front-Druck, bei komplett nach vorne verlagerter Uphill-Position geht Hinterradtraktion flöten. Dennoch findet sich rasch zu jedem Gelände intuitiv die passende Geometrie – variabler geht‘s nicht! Das Handling mit hohem Schwerpunkt (365er-Tretlager) benötigt etwas Eingewöhnung, per se ist das Edison angenehm wendig. Super angenehm ist auch der Hinterbau: effizient bergauf, soft bergab, top! Die Doppelbrückengabel ohne Zugstufeneinstellung agierte brav, kam mit der (Fox-)Konkurrenz aber nicht mit. Das gilt zudem für die teils nicht standesgemäßen Parts.
Preis | 2849 Euro |
---|---|
Gewicht | 13,5 kg |
Rahmengewicht | 3120 g * |
Federgabel (Gewicht) | 2066 g ** |
Vertriebsweg | Händler |
Rahmenhöhen | S/M/L/XL |
Getestete Rahmenhöhe | M |
Rahmenmaterial | Alu Aluminium |
Lenkwinkel | 66–71 ° |
Sitzwinkel | 69–74,5 ° |
Sitzrohr | 488 mm |
Oberrohr | 573 mm |
Steuerrohr | 134 mm |
Federgabel | Bionicon Doubleagent |
Federweg getestet | 70–150 mm |
Federbein | X-Fusion O2 RPV |
Federweg getestet | 140 mm |
Schaltwerk | Sram X.9 |
Schalthebel | Sram X.7 |
Kurbel | Truvativ Firex |
Umwerfer | Sram X.7 |
Bremse | Formula RX |
Bremsen-Disc vorne | 180 mm |
Bremsen-Disc hinten | 180 mm |
Laufräder | Bionicon by DT Swiss/Alex DP20 |
Reifen | Schwalbe Nobby Nic Snake. 2,4“ |
* mit Dämpfer ** Federgabel mit Vorbau
Bionicon Edison II im Vergleichstest
Das Edison fasziniert als Vario-Kunstwerk und beglückt mit sattem Hinterbau. Wegen Schwächen bei Gabel und Parts nur „gut“.