Trailster? Trail-Star! Das Bergamont Trailster 8.0 glanzlichtert mit Ideal-Geometrie, Sahne-Handling, toller Ausstattung und effizienter Heckfederung. Nur die Leichtbau-Federgabel passt nicht so recht ins Konzept.
Trailster? Trail-Star! Das Bergamont Trailster 8.0 glanzlichtert mit Ideal-Geometrie, Sahne-Handling, toller Ausstattung und effizienter Heckfederung. Nur die Leichtbau-Federgabel passt nicht so recht ins Konzept.
Was uns gefällt:
Abfahrtslastige, tolle Geo
Straffer, aber guter Hinterbau
Feine Ausstattung, nur ...
Was uns nicht gefällt:
... Gabel passt nicht ins Konzept
Testurteil
Ja, die Nordlichter von Bergamont, Stevens & Co. ... Da haben sie fast nur Deiche vor der Tür und bauen dennoch richtig gute Bergfahrräder. Die „Bergamonts“ tun sich da mit meist abfahrtslastigen, dennoch ausgewogenen Geometrien hervor.
Das Bergamont Trailster 8.0 fällt nicht vom Stamm, der Schnitt des weniger leichten, aber steifen Alu-Rahmens beglückt jeden Bergabfreund: flacher Lenkwinkel, langer Radstand, üppiger Reach, tiefer Schwerpunkt.
Das verschmelzt den Fahrer förmlich mit dem Bergamont Trailster 8.0, lässt die Adrenaline swingen. Ungemein laufruhig, doch drehfreudig brezelt das Bergamont Trailster 8.0 über den Trail, meist spielerisch, immer sicher im Handling.
Dass es bergab dennoch nicht zu Topnoten reicht, liegt an der eigentlich hochwertigen DT-Swiss-Gabel. Die spricht hauchzart an, taucht aber im mittleren Hubbereich ab und wird bei 135 mm extrem progressiv.
Auch im Uphill mag die Schweizer Gabel nicht ins Konzept passen. Sie baut eher hoch, ist superleicht, in Folge steigt das Vorderrad trotz eigentlich idealer Klettergeometrie früher.
Davon abgesehen beschleunigt das Bergamont Trailster 8.0 flott, der Hinterbau agiert äußerst antriebsneutral. Bergab kostet das ein wenig Sensibilität. Sobald es zur Sache geht, macht der Mehrgelenker aber willig „auf“. Die sehr gute und durchdachte Ausstattung gefällt!
Modelljahr | 2016 |
---|---|
Preis | 3599 Euro |
Gewicht | 13,1 kg |
Rahmengewicht | 3280 g |
Federgabel (Gewicht) | 1674 g |
Vertriebsweg | Fachhandel |
Verfügbare Rahmenhöhen | S, M, L, XL |
Getestete Rahmenhöhe | M |
Rahmenmaterial | Aluminium |
Federgabel | DT Swiss OPM ODL |
Federweg getestet | 150 mm |
Federbein | Fox Float DPS EVOL Perform. |
Federweg getestet | 140 mm |
Schaltwerk | Shimano XT |
Schalthebel | Shimano XT (2 x 11) |
Kurbel | Shimano XT |
Umwerfer | Shimano XT |
Bremse | Shimano XT |
Bremsen-Disc vorne | 180 mm |
Bremsen-Disc hinten | 180 mm |
Sattelstütze | Kind Shock LEV Integra (Vario) |
Laufräder | DT Swiss M1700 Spline Two |
Laufradgröße | 27,5 '' |
Reifen | Schwalbe Nobby Nic TLE 2,35" |
Testurteil | Sehr gut (207 Punkte) |
Bergamont Trailster 8.0 (Modelljahr 2016) im Vergleichstest
Trailster? Trail-Star! Das Bergamont Trailster 8.0 glanzlichtert mit Ideal-Geometrie, Sahne-Handling, toller Ausstattung und effizienter Heckfederung. Nur die Leichtbau-Federgabel passt nicht so recht ins Konzept.