Moderne Geometrie, ausgewogenes Handling, sehr gute Parts – das neue Bergamont Trailster 8.0 gefällt als Allrounder. Dem Fahrwerk fehlt etwas die Balance zwischen vorn und hinten.
Moderne Geometrie, ausgewogenes Handling, sehr gute Parts – das neue Bergamont Trailster 8.0 gefällt als Allrounder. Dem Fahrwerk fehlt etwas die Balance zwischen vorn und hinten.
Was uns gefällt:
Starke Ausstattung
Ausgewogenes Handling
Vielseitiges All-Mountain
Was uns nicht gefällt:
Schwächere Gabel
Testurteil
Neues Bike oder nur neuer Name? Wo zuletzt das Threesome seine Qualitäten unter Beweis stellen musste, hat Bergamont für 2015 nun das Bergamont Trailster 8.0 im Programm. Im Vergleich zum Vorgänger werkeln 10 mm mehr Hub an der Federgabel.
Dass es sich jedoch um ein ganz neues Radl handelt, zeigt die moderne Geometrie mit langem Reach und sehr flachem Lenkwinkel: Das verspricht volle Kontrolle, auch dank des kurzen Vorbaus.
Obwohl der steife Alu-Rahmen schwer geraten ist, überzeugt das niedrige Gesamtgewicht. Das liegt an der sehr guten Ausstattung: XT-Bremse und -Antrieb (3 x 10), Vario-Stütze und eine solide, dennoch leichte Laufrad-/Reifen-Kombi erfreuen den Touren- wie Allmountain-Fan.
Kleines Manko: Am Bergamont Trailster 8.0 ist ein alter Nobby Nic verbaut, das 2015er Modell fährt sich im Vergleich besser. Größeres Manko: Die DT-Gabel wiegt zwar wenig, wirkt aber zu filigran und rauscht im Groben durch den Hub.
Schade, denn das Handling des Bergamont Trailster 8.0 ist wunderbar ausgewogen, agil dank kurzer Kettenstreben, dabei stets fahrsicher – obwohl das mehrgelenkige Heck gerne sensibler ansprechen könnte.
Im Uphill punktet der Hinterbau hingegen mit Antriebsneutralität, bietet dennoch viel Traktion. Auch das niedrige Gewicht erfreut den Höhenmetersammler.
Modelljahr | 2015 |
---|---|
Preis | 2999 Euro |
Gewicht | 13,0 kg |
Rahmengewicht | 3320 g |
Federgabel (Gewicht) | 1649 g |
Vertriebsweg | Fachhandel |
Verfügbare Rahmenhöhen | S, M, L, XL |
Getestete Rahmenhöhe | M |
Rahmenmaterial | Aluminium |
Federgabel | DT Swiss XMM OPM |
Federweg getestet | 150 mm |
Federbein | Rock Shox Monarch RT |
Federweg getestet | 140 mm |
Schaltwerk | Shimano XT |
Schalthebel | Shimano XT (3 x 10) |
Kurbel | Shimano XT |
Umwerfer | Shimano XT |
Bremse | Shimano XT |
Bremsen-Disc vorne | 180 mm |
Bremsen-Disc hinten | 180 mm |
Sattelstütze | Kind Shock Lev Integra (Vario) |
Laufräder | DT Swiss M 1700 Spline |
Laufradgröße | 27,5 '' |
Reifen | Schwalbe Nobby Nic TLR 2,35" |
Bergamont Trailster 8.0 (Modelljahr 2015) im Vergleichstest
Moderne Geometrie, ausgewogenes Handling, sehr gute Parts – das neue Bergamont Trailster 8.0 gefällt als Allrounder. Dem Fahrwerk fehlt etwas die Balance zwischen vorn und hinten.