Wer auf ein spielerisches, wendig-agiles Handling steht, kommt am preiswerten Bergamont Threesome SL 7.4 kaum vorbei. Auch geht’s dank des effizienten Fahrwerks durchaus flott bergauf.
Wer auf ein spielerisches, wendig-agiles Handling steht, kommt am preiswerten Bergamont Threesome SL 7.4 kaum vorbei. Auch geht’s dank des effizienten Fahrwerks durchaus flott bergauf.
Was uns gefällt:
Tolles, wendiges Handling
Sehr neutraler Hinterbau
"Eingebauter" Fahrspaß
Was uns nicht gefällt:
Sehr schwerer Rahmen
Testurteil
"Wie aus einem Guss." "Lädt zum dynamischen Fahren ein." "Wahrhaft ein Kurvenräuber." Das Bergamont und die Tester, das war Liebe auf den ersten Pedalhub! Speziell die drehfreudige, auf hohe Agilität geeichte Geometrie trifft voll ins Herz: Der All-Mountain-Novize verknallt sich in ein spielerisch leicht zu beherrschendes Fully, der Profi in ein geniales Jump-&-Fun-Bike.
Obwohl nur von mittelmäßigem Gewicht (schwerer Rahmen!), überrascht das Threesome mit relativ leichtfüßigem Antritt und hoher Kletterfreude – Verdienst der flotten Reifen, der zentralen Sitzposition und des äußerst wipparmen Hinterbaus. Der Eingelenker macht selbst beim strammen Sprint im Wiegetritt kaum einen Mucks!
Umso erstaunlicher, dass die so antriebsneutrale Kinematik im Bergabschuss sehr sensibel und schluckfreudig werkelt. Letzteres sogar fast zu viel des Guten: Im mittleren Federwegsbereich rauscht das Heck etwas durch. Was immerhin zur ähnlich "bauchigen" Kennlinie der feinfühligen X-Fusion-Federgabel passt.
Tourenbikern schenkt dies viel Komfort, für eine aggressive Ballermann-Fahrweise fehlt ein Tick Reserven, zumal auch das direkte Handling keine Ausgeburt an Laufruhe ist. Typisch Bergamont: Die Parts sind durchdacht, nicht superedel, aber dem attraktiven Preis angemessen.
Modelljahr | 2014 |
---|---|
Preis | 1.999 Euro |
Gewicht | 13,5 kg * |
Rahmengewicht | 3.530 g |
Federgabel (Gewicht) | 1.797 g |
Vertriebsweg | Fachhandel |
Rahmenhöhen | S, M, L, XL |
Getestete Rahmenhöhe | M |
Rahmenmaterial | Aluminium |
Federgabel | X-Fusion Velvet RL |
Federweg getestet | 140 mm |
Federbein | Rock Shox Monarch RT |
Federweg getestet | 140 mm |
Schaltwerk | Shimano XT |
Schalthebel | Shimano Deore (3x10) |
Kurbel | Shimano M622 |
Umwerfer | Shimano SLX |
Bremse | Shimano Deore |
Bremsen-Disc vorne | 180 mm |
Bremsen-Disc hinten | 180 mm |
Laufräder | Shimano Deore/Alex SX44 |
Laufradgröße | 27,5 '' |
Reifen | Schwalbe Nobby Nic Evo 2,35'' |
* Gewicht Komplettbike ohne Pedale.
Bergamont Threesome SL 7.4 (Modelljahr 2014) im Vergleichstest
Wer auf ein spielerisches, wendig-agiles Handling steht, kommt am preiswerten Bergamont Threesome SL 7.4 kaum vorbei. Auch geht’s dank des effizienten Fahrwerks durchaus flott bergauf.