Ein Riss im Sitzrohr des leichten, steifen Carbon-Rahmens beendete den Test, ehe dieser richtig begonnen hatte. Bergamont prüft aktuell den Schaden, und MountainBIKE wird ein zweites Testmuster nachtesten.
Ein Riss im Sitzrohr des leichten, steifen Carbon-Rahmens beendete den Test, ehe dieser richtig begonnen hatte. Bergamont prüft aktuell den Schaden, und MountainBIKE wird ein zweites Testmuster nachtesten.
Gleich bei der ersten Testfahrt passierte es. Ein kaum kniehoher Drop, eine minimal unsaubere Landung, gefolgt von lautem Krachen: Das Sitzrohr war unterhalb der Wippe gerissen und beendete den Test, bevor er richtig begonnen hatte.
Immerhin: Die Tragfähigkeit des Carbon-Frames blieb bestehen, der MountainBIKE-Tester kam heil ins Tal. Auch konnte der Rahmen im Labor danach noch gemessen werden, die ermittelten Steifigkeitswerte haben aber nur eine eingeschränkte Aussagekraft.
Da weitere Testfahrten zu gefährlich gewesen wären, bleibt das Bergamont Fastlane 9.4 bis auf Weiteres ohne Wertung. Ein neues Testbike ist angefordert. Bergamont-Sprecher Matthias Faber: "Wir haben hunderte Fastlane- und baugleiche Contrail-Rahmen verkauft, dies ist der erste bekannte Schadensfall. Unsere Rahmen haben zudem alle Tests beim Prüfinstitut EFBE bestanden. Wir können uns dies nur mit einem Produktionsfehler in Asien erklären, es ist kein Konstuktionsfehler. Grundsätzlich geben wir fünf Jahre Garantie, in dem Fall würden wir das defekte Bike umgehend ersetzen."
Umso ärgerlicher ist das alles, da das teure Fastlane zum Testsieg-Favoritenkreis zählte. Die Ausstattung ist klasse, der Rahmen leicht und (vermutlich) steif, Handling und Fahrwerk gefielen auf den wenigen Testmetern außerordentlich gut.
Modelljahr | 2014 |
---|---|
Preis | 3.299 Euro |
Gewicht | 12 kg * |
Rahmengewicht | 2.397 g |
Federgabel (Gewicht) | 1.697 g |
Vertriebsweg | Fachhandel |
Rahmenhöhen | S, M, L, XL |
Getestete Rahmenhöhe | M |
Rahmenmaterial | Carbon |
Federgabel | Fox 32 Float Evolution |
Federweg getestet | 100 mm |
Federbein | Rock Shox Monarch RL |
Federweg getestet | 100 mm |
Schaltwerk | Shimano XT |
Schalthebel | Shimano XT (3x10) |
Kurbel | Shimano XT |
Umwerfer | Shimano XT |
Bremse | Shimano XT |
Bremsen-Disc vorne | 180 mm |
Bremsen-Disc hinten | 160 mm |
Laufräder | Shimano SLX / DT Swiss 485D |
Laufradgröße | 29 '' |
Reifen | Schwalbe Rocket Ron / Schwalbe Racing Ralph Evo 2,25'' |
* Gesamtgewicht ohne Pedale.
Bergamont Fastlane 9.4 (Modelljahr 2014) im Vergleichstest
Ein Riss im Sitzrohr des leichten, steifen Carbon-Rahmens beendete den Test, ehe dieser richtig begonnen hatte. Bergamont prüft aktuell den Schaden, und MountainBIKE wird ein zweites Testmuster nachtesten.