Eine wunderbar ausgewogene Geometrie mit hervorragendem Handling macht das Bergamont Contrail 9.0 zum sicheren Tourenbegleiter — der jederzeit im Sprint noch zulegen kann.
Eine wunderbar ausgewogene Geometrie mit hervorragendem Handling macht das Bergamont Contrail 9.0 zum sicheren Tourenbegleiter — der jederzeit im Sprint noch zulegen kann.
Was uns gefällt:
Ausgewogene Geometrie
Leichter Carbon-Rahmen
Sehr gute Ausstattung
Was uns nicht gefällt:
Straffes Heck
Testurteil
Nobel, nobel: Das neue Bergamont Contrail 9.0 entzückt mit feinem, leichtem Rahmen, seit diesem Jahr ist auch der Hinterbau aus Carbon. Das spart noch einmal einige Gramm,senkt das Rahmengewicht auf starke 2510 g bei ausreichender Steifigkeit. Aber nicht nur das Rahmenmaterial, auch die ausgewogene, dezent gestreckte Sitzposition verführt den Touren-Fan.
Das Handling gefällt mit hoher Laufruhe, das Bergamont Contrail 9.0 lenkt aber nie behäbig. Im Gegenteil: Das Bergamont Contrail 9.0 ist ein williger Sprinter, wirkt flink und wuselig auf dem Trail und ist bereit, jederzeit noch einmal zuzulegen. Diesen Vorwärtswillen bremsen eigentlich nur die eher schweren Laufräder, ansonsten ist das das Bergamont Contrail 9.0 hervorragend ausgestattet.
Die komplette XT-Ausstattung mit Dreifach-Kurbel und großen Bremsscheiben verrichtet ihren Job stets zuverlässig, sorglos, das Gangspektrum ist breitbandig genug für jede noch so variable Bergtour. Steile Anstiege erklimmt das Bergamont Contrail 9.0 dank steilem Sitzwinkel und tiefer Front sehr galant, auch die gute Traktion am Heck sorgt für tolle Klettereigenschaften.
Im Downhill wirkt das 120-mm-Fahrwerk jedoch fast zu effizient. Das Mehrgelenker-Heck liefert zwar gute Rückmeldung, der Hanseat lässt aber den typischen Tourenfully-Komfort vermissen. Auch der lange Vorbau fördert eher den Sport- als den Trail-Spaß.
Modelljahr | 2015 |
---|---|
Preis | 3499 Euro |
Gewicht | 12,3 kg |
Rahmengewicht | 2510 g |
Federgabel (Gewicht) | 1654 g |
Vertriebsweg | Fachhandel |
Verfügbare Rahmenhöhen | XS, S, M, L, XL |
Getestete Rahmenhöhe | M |
Rahmenmaterial | Carbon |
Federgabel | Rock Shox Reba RLT |
Federweg getestet | 120 mm |
Federbein | Rock Shox Monarch RT |
Federweg getestet | 120 mm |
Schaltwerk | Shimano XT |
Schalthebel | Shimano XT (3 x 10) |
Kurbel | Shimano XT |
Umwerfer | Shimano XT |
Bremse | Shimano XT |
Bremsen-Disc vorne | 180 mm |
Bremsen-Disc hinten | 180 mm |
Sattelstütze | Kind Shock Lev Integra (Vario) |
Laufräder | Sun Ringlé Charger Pro SL |
Laufradgröße | 29 '' |
Reifen | Schwalbe Nobby Nic Evo LS 2,25" |
Bergamont Contrail 9.0 (Modelljahr 2015) im Vergleichstest
Eine wunderbar ausgewogene Geometrie mit hervorragendem Handling macht das Bergamont Contrail 9.0 zum sicheren Tourenbegleiter — der jederzeit im Sprint noch zulegen kann.