Mit viel Berghoch-Potenz, Traum-Handling und exzellenter Heckfederung umgarnt das Bergamont Contrail 8.0 den Langstreckenfahrer genauso wie den All-Mountaineer. Die Ausstattung zeigt Stärken und Schwächen.
Mit viel Berghoch-Potenz, Traum-Handling und exzellenter Heckfederung umgarnt das Bergamont Contrail 8.0 den Langstreckenfahrer genauso wie den All-Mountaineer. Die Ausstattung zeigt Stärken und Schwächen.
Was uns gefällt:
Wunderbares Handling
Tolle Hinterradfederung
Ausgezeichneter Kletterer
Was uns nicht gefällt:
Parts nicht ganz ideal
Testurteil
„Wohlfühlposition de luxe.“ „Ein Kurven-Trail-Star.“ „Mir passt’s ideal.“
Viel Lob sammelte sich auf unseren Testbögen, mal wieder ist den Hamburgern mit dem Bergamont Contrail 8.0 ein Rad mit vorzüglicher Sitzposition gelungen: zentral, leicht sportlich, nicht gestreckt, perfekt ins Bike gebettet. Da stimmt die Chemie zwischen Ross und Reiter sofort.
Zudem wiegt das Bergamont Contrail 8.0 dank toll gemachtem Carbon-Alu-Rahmen wenig, die flotten Reifen rollen freudig, der Hinterbau wippt nicht. Entsprechend zügig zieht das Bergamont Contrail 8.0 voran, auch wenn der letzte Biss wie beim Cube Stereo 120 HPC Race fehlt.
Steile Auffahrten? Die liebt das Bergamont Contrail 8.0! Tiefere Front, längere Kettenstreben, top Heck-Traktion – das Bergamont Contrail 8.0 klettert brillant.
Auch im Sinkflug zu Tale entzückt das Bergamont Contrail 8.0 mit Sahne-Handling und aufmerksamer Hinterradfederung, liegt satt und sicher – nur die 120-mm-Fox-Gabel wirkt im Testvergleich unterdimensioniert.
Auch die restlichen Parts fallen im Shimano-XT-Einerlei auf. Die Basis bildet Srams nicht ganz so hochwertige GX-Gruppe, die im 2 x 11-Trimm aber eine ideale Tour-Bandbreite bietet: vorne 36/24er-Blätter, hinten 10–42 Zähne. Die (zu) dünnen Reifen bauen dank sehr breiter Felge ausladend, vorne nutzt Bergamont das klebrigere Trailstar-Gummi von Schwalbe.
Unschön: leider keine Vario-Sattelstütze und weniger bissige Bremsen.
Modelljahr | 2016 |
---|---|
Preis | 3199 Euro |
Gewicht | 12,8 kg |
Rahmengewicht | 2870 g |
Federgabel (Gewicht) | 1795 g |
Vertriebsweg | Fachhandel |
Verfügbare Rahmenhöhen | S, M, L, XL |
Getestete Rahmenhöhe | M |
Rahmenmaterial | Carbon (Alu-Hinterbau) |
Federgabel | Fox 32 Performance |
Federweg getestet | 120 mm |
Federbein | Fox Float DPS EVOL Perform. |
Federweg getestet | 120 mm |
Schaltwerk | Sram GX |
Schalthebel | Sram GX (2 x 11) |
Kurbel | Sram GX1000 |
Umwerfer | Sram GX |
Bremse | Magura MT4 |
Bremsen-Disc vorne | 180 mm |
Bremsen-Disc hinten | 180 mm |
Sattelstütze | BGM Pro |
Laufräder | BGM Pro/Alex Volar |
Laufradgröße | 29 '' |
Reifen | Schwalbe Nobby Nic LS 2,25" |
Testurteil | Sehr gut (210 Punkte) |
Bergamont Contrail 8.0 (Modelljahr 2016) im Vergleichstest
Mit viel Berghoch-Potenz, Traum-Handling und exzellenter Heckfederung umgarnt das Bergamont Contrail 8.0 den Langstreckenfahrer genauso wie den All-Mountaineer. Die Ausstattung zeigt Stärken und Schwächen.