Mit dem Stevens Jura ES glückt Stevens eine rundum gelungene Symbiose aus flottem Tourenfully und laufruhigem Trail-Geschoss – top Fahrwerk inklusive. Auch die Parts geben nahezu keinen Anlass zur Kritik.
Mit dem Stevens Jura ES glückt Stevens eine rundum gelungene Symbiose aus flottem Tourenfully und laufruhigem Trail-Geschoss – top Fahrwerk inklusive. Auch die Parts geben nahezu keinen Anlass zur Kritik.
Was uns gefällt:
Harmonische Federung
Sehr solide Ausstattung
Sicheres, akkurates Handling
Was uns nicht gefällt:
Keine Vario-Sattelstütze
Testurteil
Gesund geschrumpft? 2015 bot Stevens das Jura nur in der kleinsten Größe in 27,5„ an, sonst in 29“. Die Kunden wollten mehr Auswahl – und so gibt’s das 120-mm-Fully nun in beiden Laufradmaßen in je drei Rahmengrößen. Das 29er für Liebhaber laufruhig-schneller Bikes, das 27,5er für alle Trail-Junkies.
Stimmt’s? Jawohl! Die Geometrie ist eine Blaupause für ein modernes, vielseitiges, ausgewogenes Trailbike, und so fährt sich das Stevens Jura ES auch. Sportlich-schnittig dank der dezent gestreckten Sitzposition und des nicht zu hohen Gewichts, spurtreu auch bei wilder Fahrt ob des flachen Lenkwinkels und des langen Radstands, dabei stets ausbalanciert, einfach zu beherrschen.
Das harmonische Fox-Fahrwerk ergänzt den Charakter bestens: Die Gabel federt und dämpft tadellos, das Viergelenkerheck tastet den Trail feinfühlig ab, ist berghoch neutral, ohne mit Traktion zu geizen, zeigt sich bergrunter im positiven Sinne unauffällig.
Negative Auffälligkeiten erlaubt sich das Stevens Jura ES eh nur ein Mal: Die fehlende Vario-Stütze bedeutet Punktabzug. Die restlichen Parts sind des Tourenbikers Traum: kompletter Shimano-XT-Antrieb vom Hebel bis zur Kassette, XT-Bremse mit großen Scheiben, DTSwiss-Räder, Nobby-Nic-Reifen mit Flankenschutz.
Modelljahr | 2016 |
---|---|
Preis | 3049 Euro |
Gewicht | 12,9 kg |
Rahmengewicht | 3210 g |
Federgabel (Gewicht) | 1798 g |
Vertriebsweg | Fachhandel |
Verfügbare Rahmenhöhen | 16, 18, 20 '' |
Getestete Rahmenhöhe | 18 '' |
Rahmenmaterial | Aluminium |
Federgabel | Fox 32 Float Perf. Elite Remote |
Federweg getestet | 120 mm |
Federbein | Fox Float DPS Perf. Elite Remote/ |
Federweg getestet | 120 mm |
Schaltwerk | Shimano XT |
Schalthebel | Shimano XT (2 x 11) |
Kurbel | Shimano XT |
Umwerfer | Shimano XT |
Bremse | Shimano XT |
Bremsen-Disc vorne | 180 mm |
Bremsen-Disc hinten | 180 mm |
Sattelstütze | Oxygen Scorpo |
Laufräder | ST Swiss M1700 Spline Two |
Laufradgröße | 27,5 '' |
Reifen | Schwalbe Nobby Nic TLE 2,35" |
Testurteil | Sehr gut (210 Punkte) |
Stevens Jura ES (Modelljahr 2016) im Vergleichstest
Mit dem Stevens Jura ES glückt Stevens eine rundum gelungene Symbiose aus flottem Tourenfully und laufruhigem Trail-Geschoss – top Fahrwerk inklusive. Auch die Parts geben nahezu keinen Anlass zur Kritik.