Das Fazit in unserem Mountainbike-Test lautet: Ausbalancierte Geometrie, sichere und zugleich tritteffiziente Sitzposition und ein variables Fahrwerk machen das Scott Genius 930 zum Alleskönner.
Das Fazit in unserem Mountainbike-Test lautet: Ausbalancierte Geometrie, sichere und zugleich tritteffiziente Sitzposition und ein variables Fahrwerk machen das Scott Genius 930 zum Alleskönner.
Was uns gefällt:
Ausgewogenes Handling
Perfekte Sitzposition
Variables Fahrwerk
Was uns nicht gefällt:
Defekt am Hinterrad
Testurteil
27,5„-All-Mountain mit 150 mm Hub oder 29er-Fully mit 130 mm Federweg? Beim neuen Scott Genius 930 hat der Kunde die Qual der Wahl. Für 3300 Euro bekommt er etwa das 29“-Genius 930 mit leichtem Alu-Frame und einer – für das teuerste Bike im Mountainbike-Test – nur passablen Ausstattung.
Dennoch wirkt das Scott Genius 930 durchdacht: Der kurze 75-mm-Vorbau und der breite 740-mm-Lenker sorgen wie die gelungene Geometrie für ein ausgewogenes Fahrgefühl. Agil nimmt es Kehren und lädt zu verspielten Manövern geradezu ein, bei schnelleren Downhill-Ritten bleibt es dennoch gutmütig und laufruhig. Aufmerksam reagiert das Fahrwerk im MTB-Test auf Schläge, ist aber insgesamt eher straff. Bergauf arbeitet das Heck dafür antriebsneutral und lässt sich zudem via Lenkerhebel blockieren oder (noch) straffer fahren – lange Strecken werden so gleich welchen Untergrunds zum Genuss, auch wenn das Genius kein Sprintstar ist. Das Hinterrad musste nach der zweiten Testfahrt wegen starken Seitenschlags ersetzt werden.
Modelljahr | 2013 |
---|---|
Preis | 3299 Euro |
Gewicht | 13,2 kg |
Rahmengewicht | 2805 g |
Federgabel (Gewicht) | 1982 g |
Vertriebsweg | Fachhandel |
Rahmenhöhen | S, M, L, XL |
Getestete Rahmenhöhe | L |
Rahmenmaterial | Aluminium |
Lenkwinkel | 68,5 ° |
Sitzwinkel | 75 ° |
Sitzrohr | 474 mm |
Oberrohr | 620 mm |
Steuerrohr | 110 mm |
Radstand | 1179 mm |
Tretlagerhöhe | 340 mm |
Federgabel | Fox 32 Float CTD |
Federweg getestet | 130 mm |
Federbein | Scott DT Nude 2 |
Federweg getestet | 130 mm |
Schaltwerk | Shimano XT |
Schalthebel | Shimano SLX (3 x 10) |
Kurbel | Shimano XT |
Umwerfer | Shimano SLX |
Bremse | Shimano SLX |
Bremsen-Disc vorne | 180 mm |
Bremsen-Disc hinten | 180 mm |
Laufräder | Formula, Shimano/ Syncros XC-49 |
Reifen | Schwalbe Nobby Nic Evo 2,25" |
Scott Genius 930 (Modelljahr 2013) im Vergleichstest
Das Fazit in unserem Mountainbike-Test lautet: Ausbalancierte Geometrie, sichere und zugleich tritteffiziente Sitzposition und ein variables Fahrwerk machen das Scott Genius 930 zum Alleskönner.