Mit angenehmem „Spritz“, drehfreudig, progressiv in Sachen Handling und Fahrwerk – das Merida One-Twenty 900 hat viel Charakter, ist perfekt für einen aktiven Fahrstil. Für Komfortsuchende eher nicht das Ideal-Bike.
Mit angenehmem „Spritz“, drehfreudig, progressiv in Sachen Handling und Fahrwerk – das Merida One-Twenty 900 hat viel Charakter, ist perfekt für einen aktiven Fahrstil. Für Komfortsuchende eher nicht das Ideal-Bike.
Was uns gefällt:
Recht spritzig und flott
Tolles, agiles Trail-Handling
Preis-Leistung sehr gut
Was uns nicht gefällt:
Liegt etwas weniger satt
Testurteil
Was hätten’s denn gerne? Das kleine Verspielte oder das große Sichere? Wie Centurion, Cube, Drössiger und Stevens bietet Merida sein Tourenfully wahlweise als 27,5„- oder 29“-Version an.
„In jeder Tour- und Trail-Lage eine ausgezeichnete Figur“, bescheinigten wir dem 27,5er in Ausgabe 1/16. Dem will das Merida One-Twenty 900 nicht nachstehen, die Geometrie wirkt ebenfalls modern, ausgewogen. Entsprechend kommod, trotz tiefer Front nicht zu gestreckt sitzt es sich auf dem Merida One-Twenty 900.
Frisch und fröhlich setzt das Merida One-Twenty 900 auch sogleich zum Trail-Tanz an, das äußerst wendige, wuselige Handling ist ein Twentyniner-Gedicht – auch wenn andere Bikes satter liegen.
Das liegt an der nicht ganz auf Niveau einer Pike „staubsaugenden“ Revelation-Federgabel und den hohen Rückstellkräften der Hinterradfederung. Die hat viel „Pop“, betört mehr den aktiv fahrenden Trail-Artisten als den Komfort-Tourer.
Geht’s empor, bleibt das Heck im Sitzen antriebsneutral, im Wiegetritt pumpt es stärker – so oder so klettert das Merida One-Twenty 900 eifrig, fühlt sich trotz höheren Gewichts durchaus spritzig an.
In Sachen Ausstattung gefällt das Merida One-Twenty 900 mit kompletter Shimano-XT-Gruppe sowie im Detail: breite Felgen, bergfreundliche Übersetzung. Die fehlende Vario-Sattelstütze kostet Punkte, jedoch ist der Preis günstig.
Modelljahr | 2016 |
---|---|
Preis | 2849 Euro |
Gewicht | 13,3 kg |
Rahmengewicht | 3140 g |
Federgabel (Gewicht) | 1843 g |
Vertriebsweg | Fachhandel |
Verfügbare Rahmenhöhen | M, L, XL |
Getestete Rahmenhöhe | M |
Rahmenmaterial | Aluminium |
Federgabel | Rock Shox Revelation RL |
Federweg getestet | 130 mm |
Federbein | Rock Shox Monarch RL Deb. |
Federweg getestet | 125 mm |
Schaltwerk | Shimano XT |
Schalthebel | Shimano XT (2 x 11) |
Kurbel | Shimano XT |
Umwerfer | Shimano XT |
Bremse | Shimano XT |
Bremsen-Disc vorne | 180 mm |
Bremsen-Disc hinten | 180 mm |
Sattelstütze | PRC Double Carbon |
Laufräder | Shimano XT/Sun Ringlé Helix |
Laufradgröße | 29 '' |
Reifen | Schwalbe Nobby Nic TLE 2,25" |
Testurteil | Sehr gut (205 Punkte) |
Merida One-Twenty 900 (Modelljahr 2016) im Vergleichstest
Mit angenehmem „Spritz“, drehfreudig, progressiv in Sachen Handling und Fahrwerk – das Merida One-Twenty 900 hat viel Charakter, ist perfekt für einen aktiven Fahrstil. Für Komfortsuchende eher nicht das Ideal-Bike.