Mit der neuen X1-Gruppe bringt Sram eine 1x11-Schaltgruppe, die preislich unterhalb der bestehenden Sram X01 liegt. Wir zeigen die Parts der neuen Sram X1.
Mit der neuen X1-Gruppe bringt Sram eine 1x11-Schaltgruppe, die preislich unterhalb der bestehenden Sram X01 liegt. Wir zeigen die Parts der neuen Sram X1.
Die XG-1180-Kassette bietet 10-42 Zähne bei einer Bandbreite von 10-12-14-16-18-21-24-28-32-36-42.
Preis: 278 Euro.
Das X-Sync-Kettenblatt der Sram X1 verfügt über breite und schlanke Zähne. Diese sollen enger in den einzelnen männlichen und weiblichen Kettengliedern sitzen und so die Kette besser führen.
Preis: 93 Euro
Diese Kurbel ist bereits an Komplettbikes mit Srams X01-Schaltgruppe verbaut. Dank hohlgeschmiedeter Arme bringt es die Kurbel 1400 laut Hersteller auf ein Gewicht von 800 Gramm (mit Innenlager und 32-Zähne-Kettenblatt).
Preis: 233 Euro
Die Kurbel 1200 soll nur an Komplettbikes verbaut werden. Demnach wird diese Kurbel nicht einzeln im Handel erhältlich sein.
Die Kurbel 1000 ist nicht hohlgeschmiedet und wiegt 850 Gramm (mit Innenlager und 32-Zähne-Kettenblatt).
Preis: 177 Euro
Der Schalthebel sieht ähnlich aus wie die anderen 11-fach-Schalthebel von Sram. Mit einer Aluminium-Abdeckung (statt Carbon) und einem nicht verstellbaren Daumenhebel soll der Hebel auf ein Gewicht von 121 Gramm kommen.
Preis: 72 Euro
Das Schaltwerk wiegt 256 Gramm und ist dem Modell der X01-Gruppe sehr ähnlich. Die wichtigsten Merkmale: zwei Röllchen mit 12 X-SYNC-Zähnen, horizonal bewegter Schaltkäfig, sich automatisch einstellender Abstand zur Kassette durch exzentrische Lagerung des Schaltwerkskäfig.
Preis: 205 Euro
Die PC-X1-Kette ist für 11-fach-Antrieb ausgelegt. Sie verzichtet auf Hohlnieten.
Preis: 33 Euro.