Die neuen X.0-Trigger sind nicht nur optisch überarbeitet, sondern ermöglichen jetzt auch das Schalten von zweifach vorne und zehnfach hinten.
Mehr Infos zu Srams 2011er X.0 und X.9 bei MountainBIKE
Das neue Schaltwerk mit neuem Chassis soll nur 190 g wiegen.
Mehr Infos zu Srams 2011er X.0 und X.9 bei MountainBIKE
Der X.0-Umwerfer ist in sämtlichen Variationen erhältlich und passt somit an alle gängigen Rahmentypen.
Mehr Infos zu Srams 2011er X.0 und X.9 bei MountainBIKE
Die Truvativ X.0-Kurbel ist aus Carbon und wird in dreifach sowie zweifach erhältlich sein.
Mehr Infos zu Srams 2011er X.0 und X.9 bei MountainBIKE
Die Avid X.0 basiert auf der aktuellen Elixir CR Mag.
Mehr Infos zu Srams 2011er X.0 und X.9 bei MountainBIKE
Die ersten neun Ritzel der X.0-Kassette sind aus einem Block gefräst. Die Kassttte mit 11-32 Zähnen wiegt gerade einmal 186 Gramm.
Mehr Infos zu Srams 2011er X.0 und X.9 bei MountainBIKE
Die X.9-Trigger können über den praktischen Matchmaker mit dem Bremshebel verbunden werden.
Mehr Infos zu Srams 2011er X.0 und X.9 bei MountainBIKE
Sram bietet das neue X.9-Schaltwerk in den Farben rot, grau und weiß an.
Mehr Infos zu Srams 2011er X.0 und X.9 bei MountainBIKE
Genau wie bei der X.0 ist der X.9-Umwerfer in sämtlichen Variationen erhältlich und soll, vor allem bei zweifach, für schnelles Schalten sorgen.
Mehr Infos zu Srams 2011er X.0 und X.9 bei MountainBIKE
Formschön kommt die neue X.9-Kurbel mit hohlgeschmiedeten Kurbelarmen daher.
Mehr Infos zu Srams 2011er X.0 und X.9 bei MountainBIKE
Auch die Avid Elixir passt sich der Familie an und ist in rot, grau und weiß erhältlich.
Mehr Infos zu Srams 2011er X.0 und X.9 bei MountainBIKE
Die neuen Naben der X.9-Familie sind in den verschiedensten Achsvarianten erhältlich.
Mehr Infos zu Srams 2011er X.0 und X.9 bei MountainBIKE