Mit dem Roam 60 bringt Sram einen neuen Carbon-Laufradsatz. Außerdem neu: die 900er-Nabe mit einem breiten Einsatzbereich. Bilder und Infos zu den Neuheiten gibt's hier.
Mit dem Roam 60 bringt Sram einen neuen Carbon-Laufradsatz. Außerdem neu: die 900er-Nabe mit einem breiten Einsatzbereich. Bilder und Infos zu den Neuheiten gibt's hier.
Das neue Sram Roam 60 Carbon-Laufrad gibt's nur in 27,5 Zoll. Als Einsatzbereich gibt Sram Trail und Enduro an.
Die Sram Roam 60 Laufräder kommen mit 30 Millimeter Maulweite. Sie sind mit und ohne XD-Freilaufkörper erhältlich.
Eher für die härtere Gangart ausgelegt: Die neuen Sram Roam 60 Laufräder.
Die Sram Roam 60 Laufräder sind mit dem neuen Boost-Laufradstandard kompatibel.
24 asymmetrisch eingespeichte Aluminiumspeichen zählt jedes Roam-60-Laufrad.
Ab April 2016 sollen die neuen Carbonlaufräder verfügbar sein.
Die neue 900 Nabe hat einen breiten Einsatzbereich. Sie ist für den MTB- wie auch für den Rennradbereich entwickelt worden.
Die Nabe ist mit 24, 28 und 32 Speichenlöchern erhältlich.