Mit dem neuen Fuji Rakan 29 hat Fuji wieder ein voll konkurrenzfähiges Touren-Mountainbike im Angebot. Hier gibt es alle Bilder zum 29er-MTB Fuji Rakan 29 mit 120 mm Federweg.
Mit dem neuen Fuji Rakan 29 hat Fuji wieder ein voll konkurrenzfähiges Touren-Mountainbike im Angebot. Hier gibt es alle Bilder zum 29er-MTB Fuji Rakan 29 mit 120 mm Federweg.
Touren-Mountainbikes in 29 Zoll bleiben Dauerbrenner – auch auf der Eurobike-Messe. Neu für 2016 kommt etwa das MTB-Fully Fuji Rakan 29 mit 29-Zoll-Rädern und 120-mm-Fahrwerk. MountainBIKE hat alle Bilder, Infos und einen ersten Test mit dem Fuji Rakan 29.
Das könnte Sie auch interessieren:
Bike-Neuheiten 2016: Hier gibt's alle Highlights
Neue Teile für Mountainbiker: Parts, Equipment, Bekleidung
Unter Strom! Neue E-Mountainbikes für 2016
Eurobike Award 2015: Das sind die Gewinner
Best of Test 2015: Die Top-Bikes des 2015er-Jahrgangs
MountainBike News-App fürs Smartphone: Jetzt kostenlos für iOS und Android
Nachdem die US-Marke Fuji zuletzt im beliebten Touren-Segment etwas den Anschluss verlor, kommt nun mit dem MTB Fuji Rakan 29 ein wirklich vielversprechender Neuling. Standesgemäß für die Kategorie rollt es auf 29-Zoll-Laufrädern und bietet 120 mm Federweg an Front und Bürzel. Der Rahmen verspricht Solidität, ist ausschließlich aus Aluminium gefertigt.
Das könnte Sie auch interessieren:
Bike-Neuheiten 2016: Hier gibt's alle Highlights
Neue Teile für Mountainbiker: Parts, Equipment, Bekleidung
Unter Strom! Neue E-Mountainbikes für 2016
Eurobike Award 2015: Das sind die Gewinner
Best of Test 2015: Die Top-Bikes des 2015er-Jahrgangs
MountainBike News-App fürs Smartphone: Jetzt kostenlos für iOS und Android
Herzstück des Touren-MTBs Fuji Rakan 29 ist die von der Schwesterfirma Breezer (Marke von "MTB-Miterfinder" Joe Breeze) entliehene M-Link-Kinematik.
Das könnte Sie auch interessieren:
Bike-Neuheiten 2016: Hier gibt's alle Highlights
Neue Teile für Mountainbiker: Parts, Equipment, Bekleidung
Unter Strom! Neue E-Mountainbikes für 2016
Eurobike Award 2015: Das sind die Gewinner
Best of Test 2015: Die Top-Bikes des 2015er-Jahrgangs
MountainBike News-App fürs Smartphone: Jetzt kostenlos für iOS und Android
Bei dieser Variante eines VPP-Hinterbaus mit virtuellem Drehpunkt liegt das hintere Lager mittig in der Kettenstrebe. Der Vorteil sind laut Fuji/Breezer ein feineres Ansprechverhalten und ein generell steiferes hinteres Rahmendreieck.
Das könnte Sie auch interessieren:
Bike-Neuheiten 2016: Hier gibt's alle Highlights
Neue Teile für Mountainbiker: Parts, Equipment, Bekleidung
Unter Strom! Neue E-Mountainbikes für 2016
Eurobike Award 2015: Das sind die Gewinner
Best of Test 2015: Die Top-Bikes des 2015er-Jahrgangs
MountainBike News-App fürs Smartphone: Jetzt kostenlos für iOS und Android
Zudem sollen die Lager weniger, weil "langsamer" belastet werden.
Das könnte Sie auch interessieren:
Bike-Neuheiten 2016: Hier gibt's alle Highlights
Neue Teile für Mountainbiker: Parts, Equipment, Bekleidung
Unter Strom! Neue E-Mountainbikes für 2016
Eurobike Award 2015: Das sind die Gewinner
Best of Test 2015: Die Top-Bikes des 2015er-Jahrgangs
MountainBike News-App fürs Smartphone: Jetzt kostenlos für iOS und Android
Für höhere Steifigkeiten setzt Fuji beim Rakan 29 auf den neuen Boost-Standard. Das heißt, dass die Achsen die Maße 110 x 15 mm (vorne) und 148 x 12 mm (hinten) aufweisen und
Das könnte Sie auch interessieren:
Bike-Neuheiten 2016: Hier gibt's alle Highlights
Neue Teile für Mountainbiker: Parts, Equipment, Bekleidung
Unter Strom! Neue E-Mountainbikes für 2016
Eurobike Award 2015: Das sind die Gewinner
Best of Test 2015: Die Top-Bikes des 2015er-Jahrgangs
MountainBike News-App fürs Smartphone: Jetzt kostenlos für iOS und Android
auch die Kettenlinie etwas nach weiter nach außen fällt. Vorteile: steifere Laufräder durch optimierten Anstellwinkel der Speichen, (theoretische) Kompatibilität mit dem neuen Laufrad-/Reifen-Maß 27,5 Plus.
Das könnte Sie auch interessieren:
Bike-Neuheiten 2016: Hier gibt's alle Highlights
Neue Teile für Mountainbiker: Parts, Equipment, Bekleidung
Unter Strom! Neue E-Mountainbikes für 2016
Eurobike Award 2015: Das sind die Gewinner
Best of Test 2015: Die Top-Bikes des 2015er-Jahrgangs
MountainBike News-App fürs Smartphone: Jetzt kostenlos für iOS und Android
In Europa bietet Fuji nur zwei Varianten an: das Fuji Rakan 29 1.5 für 2999 Euro
Das könnte Sie auch interessieren:
Bike-Neuheiten 2016: Hier gibt's alle Highlights
Neue Teile für Mountainbiker: Parts, Equipment, Bekleidung
Unter Strom! Neue E-Mountainbikes für 2016
Eurobike Award 2015: Das sind die Gewinner
Best of Test 2015: Die Top-Bikes des 2015er-Jahrgangs
MountainBike News-App fürs Smartphone: Jetzt kostenlos für iOS und Android
und das Fuji Rakan 29 1.3 für 3499 Euro.
Das könnte Sie auch interessieren:
Bike-Neuheiten 2016: Hier gibt's alle Highlights
Neue Teile für Mountainbiker: Parts, Equipment, Bekleidung
Unter Strom! Neue E-Mountainbikes für 2016
Eurobike Award 2015: Das sind die Gewinner
Best of Test 2015: Die Top-Bikes des 2015er-Jahrgangs
MountainBike News-App fürs Smartphone: Jetzt kostenlos für iOS und Android
Obwohl das Fuji Rakan 29 kein Leichtgewicht ist, zeigte es sich im Test spritzig und agil. Speziell über die Front steuert es sehr direkt, hier könnte ein etwas breiteres Cockpit für noch mehr Kontrolle bei Highspeed sorgen.
Das könnte Sie auch interessieren:
Bike-Neuheiten 2016: Hier gibt's alle Highlights
Neue Teile für Mountainbiker: Parts, Equipment, Bekleidung
Unter Strom! Neue E-Mountainbikes für 2016
Eurobike Award 2015: Das sind die Gewinner
Best of Test 2015: Die Top-Bikes des 2015er-Jahrgangs
MountainBike News-App fürs Smartphone: Jetzt kostenlos für iOS und Android