Woran erkennen sie ein ausgewogenes Tourenfully? MountainBIKE zeigt die Merkmale im Überblick.
Woran erkennen sie ein ausgewogenes Tourenfully? MountainBIKE zeigt die Merkmale im Überblick.
120-mm-Gabeln ohne aufwendige Absenksysteme sind derzeit Standard. Am Heck liefern ebenfalls 120 mm Federweg Grip und Komfort.
Lenkwinkel um die 68,5° und Sitzwinkel um 73,5° bieten Kletterfreude und Sicherheit bergab. Die Sitzposition sollte sportlich-komfortabel ausfallen.
Robust und leicht sollten sie sein und komfortable Reifen von mindestens 2,25“ Breite aufnehmen.
Hoher Pannenschutz, gute Rolleigenschaften und viel Grip sind wichtig. Vorsicht vor günstigen Varianten.
Auch an Tourern bringen breite Lenker (min. 660 mm) Kontrolle. Bikes mit Vorbauten über der 100-mm-Marke wirken meist sperrig.
Für 2000 Euro erhalten Biker solide Aluminium-Rahmen – teils sogar mit tollen Features. Gewichte liegen um 3000 g (inkl. Dämpfer).
Für Alpenabfahrten mit Gepäck sind 180er-Scheiben Pflicht. Im Mittelgebirge reichen hinten 160er aus.
3 x 10-Antriebe sind Standard in der 2000-Euro-Klasse und bieten eine große Bandbreite.