MountainBIKE hat sechs 2015er MTB-Highlights für den Trail-Einsatz getestet. Hier gibt's die Ergebnisse.
MountainBIKE hat sechs 2015er MTB-Highlights für den Trail-Einsatz getestet. Hier gibt's die Ergebnisse.
Es lebe der Trail! Das Surfen über gemäßigte Pfade, das Überwinden kniffliger Passagen. Es lebe Flow, Nervenkitzel, Fahrspaß! Dieses Mantra ist aktueller denn je: Abseits von für den „Normal-Biker“ nicht immer einleuchtenden Trends wie Elektronik oder der Fatbike-Manie bauen die Hersteller ihre 2015er Bikes auffallend Trail-verliebt.
Das zieht sich durch alle Kategorien, über alle Laufradgrößen hinweg. Dabei ist die Rezeptur meist identisch: Längeres Oberrohr/längerer Reach und ein flacherer Lenkwinkel sorgen für enorme Fahrstabilität bergab, gleichzeitig generieren steilere Sitzwinkel und antriebsneutrale Heckfederungen den nötigen Schwung im Uphill.
Für Teil II des Highlight-Tests hat die MountainBIKE-Redaktion daher sechs zugegeben meist sündteure 2015er Bikes auserkoren, die beispielhaft für diesen Trend sind, die den Traum vom perfekten Trail-Tag wahr werden lassen wollen. So kommt das einst als lupenreines Racebike geborene Marin Rift Zone 29er nun mit mehr Federweg daher – für ein dickes Plus an Fahrspaß.
Auch dem im Vorjahr herausragenden Tourenfully Riot gönnte Ghost ein Federwegs-Upgrade an der Front, es wildert nun als Riot LT im All-Mountain-Segment. Also da, wo sich das preislich attraktive Cube Stereo 140 ebenso heimisch fühlt wie das ungewöhnliche Mondraker Foxy. Ein AM im Enduro-Pelz oder ein Enduro mit AM-Genen? Das Strive CF will dank Vario-Geometrie beides sein. Und dann wäre da noch das extrem teure Scott Genius 900 Tuned, das quasi jede Kategorie sprengt. Also, Traum ab!