An Cannondales Race-Hardtail Flash endeckten die MB-Reporter eine elektronische Schaltung.
Fotostrecke Sea-Otter: Neue Bikes 2011
Diese nutzt scheinbar Teile von Shimanos Rennradschaltung Dura Ace DI2.
Fotostrecke Sea-Otter: Neue Bikes 2011
Die schlichten Schalthebel dürften sehr leicht ausfallen.
Fotostrecke Sea-Otter: Neue Bikes 2011
Crankbrothers überrascht immer wieder mit ausgefallenen Designs. Der neue Vorbau Iodine ist für Crosscountry-Racer gedacht.
Fotostrecke Sea-Otter: Neue Bikes 2011
Easton stellt auf dem Sea-Otter-Festival eine neue Lenker-Vorbau-Kombi namens Haven vor. Die All-Mountain-Gruppe passt sich optisch den neuen Laufrädern an. Der Carbon-Lenker soll bei einer Breite von 710 mm rund 170 g wiegen.
Fotostrecke Sea-Otter: Neue Bikes 2011
Ritchey goes Classic. Die neuen verchromten Parts von Ritchey sollen Retro-Fans ansprechen.
Fotostrecke Sea-Otter: Neue Bikes 2011
Cedric Gracia beißt in seinen neuen Acros-Signature-Steuersatz. Der Steuersatz wird in den Farben lila, weiß und schwarz zu haben sein.
Fotostrecke Sea-Otter: Neue Bikes 2011
Hayes bringt eine neue Bremsen-Plattform mit dem Namen Prime. Diese soll die bestehenden Stroker-Modelle ersetzen. Neben der Reichweiten-Verstellung wird die Prime zusätzlich mit einer Brems-Belag-Verstellung ausgestattet sein.
Fotostrecke Sea-Otter: Neue Bikes 2011
Auch Formula stellt eine neue Bremse vor. Hinter dem Namen Oval verbirgt sich mehr: Formula designte die Bremskolben oval und verspricht eine größere Auflagefläche der Beläge sowie einen steiferen Bremssattel.
Fotostrecke Sea-Otter: Neue Bikes 2011
Elmar Keineke präsentiert die überarbeitete Avid Code. Die beliebte Downhill-Bremse wurde auf Diät gesetzt und soll jetzt nur 410 Gramm wiegen.
Fotostrecke Sea-Otter: Neue Bikes 2011
Die neue Magura Durin SL wird es in einer 80, 100 und 120 mm Version geben. Gewicht der 80 mm Variante soll bei 1350 Gramm liegen.
Fotostrecke Sea-Otter: Neue Bikes 2011
Auch Manitou zeigt eine neue Federgabel. Die Circus ist für Dritjumper bestimmt und mit 80, 100 und 130 mm Federweg erhältlich. Das Gewicht soll bei 2133 Gramm anfangen.
Fotostrecke Sea-Otter: Neue Bikes 2011
Die Sensation: Von Feeridern lange erwartet stellt Fox auf dem Sea-Otter-Festival die neue Talas 36 mit 180 mm Federweg vor. Die Gabel soll 2,45 Kilo schwer sein und ist via Absenksystem auf 140 mm reduzierbar.
Fotostrecke Sea-Otter: Neue Bikes 2011
Fox stellt außerdem eine neue Version des Float-Dämpfers vor. Der neue RL ist jetzt vom Lenker aus blockierbar. Den Remote-Hebel wird es als Linkshänder- sowie Rechtshänder-Variante geben.
Fotostrecke Sea-Otter: Neue Bikes 2011