Das neue Rocky Mountain Slayer überrascht mit schlichter Optik. Quick-Release-Steckachse, hydrogeformte Alu-Rohre und 165 mm Federweg machen aus dem Slayer ein solides Enduro-Bike.
Fotostrecke Sea-Otter: Neue Parts für 2011
Zurück zur Sea-Otter Übersichts-News
Edel: Der neue Santa Cruz Nomad Carbon-Rahmen soll 2,77 kg (inkl. Dämpfer) wiegen und bietet All-Mountain-Bikern 160 mm Federweg.
Fotostrecke Sea-Otter: Neue Parts für 2011
Zurück zur Sea-Otter Übersichts-News
Ebenfalls neu: Das Santa Cruz Butcher mit dem neuen APP-Hinterbau und 150 mm Federweg.
Fotostrecke Sea-Otter: Neue Parts für 2011
Zurück zur Sea-Otter Übersichts-News
Santa Cruz kann es nicht lassen und bringt ein weiteres Modell mit dem Namen Nickel. Das Touren-Bike hat 125 mm Federweg am Heck und greift auf das neue Hinterbau-System APP zurück.
Fotostrecke Sea-Otter: Neue Parts für 2011
Zurück zur Sea-Otter Übersichts-News
Trendy-Niner: In den USA ist 29 Zoll gefragt, so bringt auch Cannondale das "Top of the Line" Racebike Flash in einer 29er-Version.
Fotostrecke Sea-Otter: Neue Parts für 2011
Zurück zur Sea-Otter Übersichts-News
Focus stellt auf dem Sea-Otter-Festival ein neues 29 Zoll-Hardtail vor. 1800 Gramm soll der Rahmen des Redskin wiegen.
Fotostrecke Sea-Otter: Neue Parts für 2011
Zurück zur Sea-Otter Übersichts-News
Specialized erweitert ebenfalls die 29-Zoll-Produktpalette. Das neue Myka 29 ist ein Ladybike, welches mit einer geringen Überstandshöhe vor allem kleine Bikerinnen überzeugen soll.
Fotostrecke Sea-Otter: Neue Parts für 2011
Zurück zur Sea-Otter Übersichts-News
Die Kultmarke Yeti bringt ein Bike namens Big Top. Das 29-Zoll-Hardtail besitzt einen Aluminium-Rahmen und einen Carbon-Hinterbau.
Fotostrecke Sea-Otter: Neue Parts für 2011
Zurück zur Sea-Otter Übersichts-News