In Frejus trifft jedes Jahr die MTB-Welt zum Roc d'Azur Festival zusammen. Wir warne mit der Kamera dabei und haben uns umgesehen!
In Frejus trifft jedes Jahr die MTB-Welt zum Roc d'Azur Festival zusammen. Wir warne mit der Kamera dabei und haben uns umgesehen!
Dieses Bildschöne Titanbike kommt aus Frankreich. Leon Bikes zeigt auf dem Roc d'Azur gleich zwei XC-lastige Räder mit moderner Geometrie. Das Hardtail hört auf den Namen Torrentibus.
Lecker! Das Semita von Leon Cycles ist ein wirklicher Augenschmaus für alle Stahlbike-Liebhaber. Es ist mit 100 und 120mm Gabel fahrbar. Besondersheit: Leon gibt 50 Jahre Herstellergarantie auf den Rahmen. Vorbildlich!
Das Thema E-Mountainbike ist auch in Frankreich sehr im Kommen. Specialized hat das brandneue Turbo Levo in schicken Farben am Stand dabei. Wir durften das neue Specialized bereits testen. Hier gibt es mehr Infos.
Darf dein Bike gerne ein wenig ausgefallener sein? Dann könnten die Slicy-Topcaps deinen Geschmack treffen. Die Franzosen zeigen einige Designs, die auch in Kombination mit Mudfendern verfügbar sind.
Nanu, Monaco ist doch einige Kilometer von Frejus entfernt? Dennoch kommt Giant mit einem - Achtung Wortwitz - gigantischem Motorhome zum Roc. Normalerweise sind solche pompösen Auftriffe den Formel 1 Teams dieser Welt vorenthalten - als größter Radhersteller der Welt können es sich die Taiwansen wohl auch erlauben so aufzutrumpfen.
Peugeot ist zurück auf dem Radmarkt und startet jetzt auch bei E-MTBs voll durch. Die Franzosen zeigen einige Bikes und werden wohl auch bald auf dem deutschen Markt durchstarten. Wissenswert: Neben Autos hat die Firma ein drittes Standbein und produziert Pfeffermühlen. Wenn das keine Vielfältigkeit ist...
Überwiegend sind die neuen E-Mountainbikes von Peugeot mit Bosch-Antrieb und Sr-Suntour Fahrwerken ausgestattet.
In dieser Wellblechhöhle zeigt Moustache seine Neuheiten für 2019. In Frankreich ist die E-Mountainbike-Marke sehr beliebt.
Allez les bleus - in Frankreich gibt es nationale E-Mountainbike Meisterschaften. In diesem Jahr Julien Absalon das Rennen mit diesem Bike gewonnen - im April hatte der Absalon den Rücktritt vom aktiven Cross-Country-Sport verkündet.
In Real noch viel schöner als auf Fotos: Orbeas neues Racefully Oiz ist mit 100 und 120mm-Federweg erhältlich. Die Farbpalette streckt sich vom gezeigten Orange über Individuallacke bis zum Celeste-blau. Wir durften das Bike bereits ausprobieren.
Ein neues Bekleidungslabel betritt den Markt: Go Bik punktet mit schicken Kollektionen und modernen Schnitten. Die spanische Marke will demnächst auch auf dem deutschen Markt verfügbar sein.
Das Theroreme GTR-Hardtail von Origine wurde überarbeitet und wird beim Roc präsentiert. Besonders bei Origine: Nach eigenem Geschmack lassen sich die Rennrad und MTB-Rahmen im Customizer lackieren. Wie z.B hier in spannenden Grün.
Psssst! Noch geheim, aber schon für die Öffentlichkeit einsehbar ist das neue Sunn Enduro namens Kern LT. Vom Enduro-Racer Theo Galy wurde es bereits in der Enduro World Series eingesetzt - laut Sunn steht es kurz vor der Markteinführung.
Duke Racing Wheels - noch nie gehört? Mag sein, der Felgen und Laufradhersteller aus Frankreich ist bei uns relativ unbekannt. Die Produkte überzeugen aber Weltklassefahrer wie XC und Crossprofi Mathieu van der Poel: Er fährt die neu gezeigte Lucky Jack SLS-Felge in seinem Racebike - allerdings ungelabelt.
Auf die Kooperation mit dem Rekordchampion und Olympiasieger Absalon sind die Franzosen besonders stolz. Auch deshalb steht sein Dienstbike am Stand zur Schau.
Beim Roc d'Azur zeigen die Hersteller traditionell die eher ausdauerlastigeren Bikes für XC und Marathon-Einsätze. Am Stand von Enve Frankreich kann man ein sehr exotisches Open 1.0 mit einer noch exotischeren Lauf Trailracer Gabel entdecken.
Auch die Cloppenburger sind natürlich bei dem größten MTB-Event der Welt dabei. Mit im Gepäck: Das Jam² im Modelljahr 2019 mit schicken Skinwall-Reifen von Maxxis und blauer Lackierung.