Versender Radon hat mit dem Slide Trail ein äußerst preisattraktives All-Mountain im Programm.
Versender Radon hat mit dem Slide Trail ein äußerst preisattraktives All-Mountain im Programm.
Versender Radon hat mit dem Slide Trail ein äußerst preisattraktives All-Mountain im Programm. Wir konnten das Top-Modell 10.0 fahren, das der Versender für 3800 Euro anbietet. Dafür bekommt der Kunde ein Fox-Factory-Fahrwerk, das alleine 2000 Euro wert ist. Dazu kommen eine Fox-Transfer-Factory-Sattelstütze sowie eine 12-fach-Eagle-Schaltung und G2-Bremsen von Sram. Auch die Newmen-Laufräder mit Maxxis-Reifen, das Race-Face-Cockpit sowie der Acros-Steuersatz sind erwähnenswert. Dazu setzt Radon auf teures, sehr sauber verarbeitetes Carbon am Hauptrahmen. Ein solch üppig ausgestattetes Trailbike kann bei manchem US-amerikanischen Hersteller schon mal locker das Doppelte kosten.
Wie steht es um die Geometrie des 29ers mit 140 mm Federweg hinten und 150 mm vorne? Der 65,5°-Lenkwinkel ist für die Kategorie flach angestellt, wohingegen der 464-mm-Reach bei Größe L moderat ausfällt. Über einen Flip-Chip können die Winkel um ca. 1° steiler gestellt werden.
Sie wollen keine Mountainbike-Neuigkeiten mehr verpassen? Dann abonnieren Sie hier den kostenlosen MOUNTAINBIKE-Newsletter!
Im Fahrbetrieb hält das Radon zunächst, was es verspricht. Die starke Ausstattung verleiht dem Slide Trail einen hochwertigen Charakter. Das Handling zeigt sich ausgewogen, mit viel Drehfreude und sehr guter Spurtreue. Der Vortrieb ist aber „nur okay“, trotz der Edelparts fällt das Slide mit 14,1 kg recht schwer aus. Speziell die massigen Enduro-Reifen drücken auf die Waage. Diese sorgen aber auch für enormen Grip in Kurven oder auf nassen Wurzeln. Hierzu passt das wunderbar potente Fahrwerk, das am Heck vom vielseitig einstellbaren Dämpfer profitiert. Gut auch, dass sich das Heck via Plattform-Hebel etwas dämpfen lässt, somit sind längere Auffahrten mit dem Slide kein Problem.
Preis/Vertriebsweg | 3799 Euro/Direktvertrieb |
---|---|
Komplettgewicht | 14,1 kg |
Größe/Material | 16", 18", 20", 22"/Carbon (Alu-Heck) |
Oberrohr/Kettenstrebe | 615 mm/435 mm |
Reach/Stack | 464 mm/623 mm |
Lenk-/Sitzwinkel | 65,6°/75,5° |
Schaltung | 1 x 12 Gänge, Mix aus Sram X01/GX/X1 Eagle |
Bremsanlage | Sram G2 RSC 200/180 mm |
Federung vorne | Fox 36 Float Factory, 150 mm |
Federung hinten | Fox Float DPX2 Factory, 140 mm |
Laufräder | Newmen Evolution SL A.30 29 |
Reifen | Maxxis Minion DHF/DHR2 Exo TR 29 x 2,5"/2,4" |
Sonstige Ausstattung | Vario-Sattelstütze Fox Transfer Factory (150 mm Hub) |
Charakter: gute Mischung aus Laufruhe und Wendigkeit
„Am Slide Trail hat mich die extrem hochwertige Ausstattung zum fairen Preis überzeugt. Das Fahrverhalten des 29ers ist ausgewogen. Top: das Fox-Factory-Fahrwerk.“
DENNIS REIN, Testfahrer