120 Millimeter Hub, 520 Gramm Gesamtgewicht und eine interne Zugführung: Das sind die Eckdaten der neuen Koryak-Variostütze, die Shimano unter seinem Komponenten-Label Pro bei der Eurobike vorgestellt hat. MOUNTAINBIKE hat Infos und Bilder zur neuen Pro Koryak.
Lukas Hoffmann
31.08.2016
Die neue Vario-Sattelstütze Pro Koryak wird mit innenverlegter Zugführung angeboten. Dabei nutzt Shimano seine Optislick-Züge, die auch bei Dreck und Matsch für reibungslose Verstellungen sorgen soll. Dem Fahrer stehen 120 mm Hub zu Verfügung. Wiegen soll die neue Stütze rund 520 Gramm - inklusive Kabel und Remote-Hebel.
Kompletten Artikel kaufen
Neuheiten 2017: Alle Highlights - Bikes, E-MTBs, Rennräder
Sie erhalten den kompletten Artikel (56 Seiten) als PDF
Apropos Remote-Hebel: Dieser ist I-Spec-II-kompatibel und lässt sich so direkt an Shimano-Bremsen andocken. Fahrer von Shimano 1-fach-Schaltungen oder Piloten mit Di2-Synchronized-Shift-Technologie können die linke Bremse also mit dem Hebel versehen. So lässt sich der Remote-Hebel wie ein linker Schalthebel bedienfreundlich auslösen.
Verfügbar wird die neue Koryak in den Durchmessern 30,9 und 31,6 mm sein.
Neue MTB-Parts für 2017 - MOUNTAINBIKE zeigt die Highlights
Chris Pauls
Chris Pauls
Chris Pauls
Chris Pauls
Chris Pauls
Chris Pauls
Chris Pauls
Chris Pauls
André Schmidt
André Schmidt
André Schmidt
André Schmidt
André Schmidt
André Schmidt
Chris Pauls
Chris Pauls
Chris Pauls
Chris Pauls
Chris Pauls
Lukas Hoffmann
Benjamin Hahn
André Schmidt
Lukas Hoffmann
Shimano
Sram
Shimano
Fox
Rock Shox
Mavic / Jérémie Reuiller
Chris Pauls
Magura
DT Swiss
Rock Shox
Die Preise der neue Koryak
Die neue Pro Koryak wird 199,95 Euro kosten. Für die I-Spec Variante, deren Hebel sich direkt an Shimano-Bremsen installieren lässt, sind mindestens 219,95 Euro fällig.
Dieser Artikel kann Links zu Anbietern enthalten, von denen mountainbike-magazin eine Provision erhält. Diese Links sind mit folgendem Icon gekennzeichnet: