Ganz schön fett! Für 2017 schickt Rocky Mountain das All-Mountain-Bike Pipeline mit breiten Reifen im 27,5-Plus-Format auf die Trails. Hier gibt's Bilder und Infos zum Bike.
Ganz schön fett! Für 2017 schickt Rocky Mountain das All-Mountain-Bike Pipeline mit breiten Reifen im 27,5-Plus-Format auf die Trails. Hier gibt's Bilder und Infos zum Bike.
Breite Reifen im Plus-Format auf einem All-Mountain-Bike? 2017 erwartet Rocky-Mountain-Fans das neue Pipeline mit 27,5+ Laufrädern.
In zwei Varianten, als Pipeline 770 MSL und als Pipeline 750 MSL, will Rocky Mountain das neue All-Mountain auf den Markt bringen.
Das günstigere der beiden Modelle (Bild) bekommt Rock-Shox-Federelemente (Monarch-RT-Debonair-Dämpfer und Yari-Federgabel) verbaut.
Für das Topmodell (Bild) müssen Käufer tiefer in die Tasche greifen – Gabel und Dämpfer kommen dafür auch aus der Factory-Serie von Fox. Der Dämpfer verfügt bei beiden Modellen über 130 mm Federweg.
Als aggressives Trail-Bike bezeichnet Rocky Mountain das Pipeline in der 2017er Version. Markantes Zeichen: Der Rahmen ist aus Carbon gefertigt, der Hinterbau aus Aluminium.
Der Antrieb und die Kinematik des 27,5-Plus-Bikes ist laut Rocky Mountain auf Einfach-Antriebe optimiert.
Seine Maxxis-Rekon-Reigen in 2.8 Zoll Breite sollen das Rocky Mountain Pipeline 750 MSL und 770 MSL für harte Fahrweise und schwierige Trails rüsten.
Dank breiter Naben im Boost-Format lassen sich ans Pipeline sogar noch dickere Reifen mit bis zu 3,25" Breite montieren.
Komplett macht Rocky Mountain das Paket mit einer Rock Shox Reverb Stealth Vario-Stütze, innenverlegten Zügen und dem „Ride-9“-System. Mit dieser Funktion lässt das Plus-Fully neun Geometrie-Varianten zu.