Topeak bietet eine kostenlose iPhone-App, die das Smartphone zu einem Fahrradcomputer machen soll. Mit kostenpflichtigem Zubehör lässt sich die App um nützliche Trainingsfunktionen erweitern. Wir zeigen Ihnen die Panobike-App.
Topeak bietet eine kostenlose iPhone-App, die das Smartphone zu einem Fahrradcomputer machen soll. Mit kostenpflichtigem Zubehör lässt sich die App um nützliche Trainingsfunktionen erweitern. Wir zeigen Ihnen die Panobike-App.
Die App bietet Trainingsdaten wie ein Fahrradcomputer.
Über eine Karte kann die Trainingsstrecke verfolgt werden.
Die Kartenfunktion nutzt den Kartendienst von Google. Es stehen drei Ansichtsmodi zur Verfügung: Standard, Satellit und Hybrid.
Der integrierte Kompass soll den Weg zum (Trainings)-Ziel weisen.
Die App kann sowohl quer- als auch hochformatig angezeigt werden. So kann das iPhone nach belieben montiert werden.
Der Brustgurt funktioniert wie an der Pulsuhr. Der Monitor ermittelt die Herzfrequenz und sendet die Daten per Bluetooth ans Smartphone. Preis: 69,95 Euro (Brustgurt + Monitor)
Zubehör erweitert die Funktionen der App. Mit dem Cadence & Speed-Sensor kann die Trittfrequenz gemessen werden. Preis: 49,95 Euro
Mit dem Ridecase II kann das iPhone in verschiedenen Positionen am Rad befestigt werden. Preis: 29,95 Euro
Die Halterung lässt sich auch im Winkel verstellen. Preis: 29,95 Euro
Die Hülle soll das Smartpone schützen und ist wasserabweisend (Erhältlich für iPhone 4 und 4S). Preis: 39,95 Euro
Das Powerpack beinhaltet einen 5.200 mAh starken Akku, der das iPhone bis zu dreimal aufladen soll. Gewicht: 163 Gramm. Preis: 89,95 Euro